Neue Artikel

Aquakultur von Warmwasser-Nutzfischen : Biotechniken u. Tierversuche; [mit] 8 Tab.

Aquakultur von Warmwasser-Nutzfischen : Biotechniken u. Tierversuche; [mit] 8 Tab.

163 S. : Ill., graph. Darst.; ; 22 cm, Orig.-kart. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, kleiner Abriss am hinteren Deckel. Hinweis für Käufer: Aktuell liegen uns keine Informationen über den aktuellen Status des ursprünglichen Verlags vor. Es ist unklar, ob der Verlag noch existiert oder von einer Nachfolgegesellschaft übernommen wurde. Aus diesem Grund können keine aktuellen Herstellerangaben zur Verfügung gestellt werden. Das Buch wird im Rahmen eines Antiquariatsverkaufs angeboten. Dennis Wolter Hauptstr. 10 D-37181 Hardegsen OT Gladebeck Tel.: 0178 - 6 27 79 06 info@2ndhandbook.de http://www.2ndhandbook.de
Autor: Meske, Christoph (Verfasser)
Verlag: Ulmer
ISBN: 3800123002
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1973
Erscheinungsort: Stuttgart
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
58,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vom Heil zum Unheil : das Ammerland 1945/46 ; Chaos und Neuanfang

Vom "Heil" zum Unheil : das Ammerland 1945/46 ; Chaos und Neuanfang

1. Aufl., 104 S. : Ill. ; 25 cm, Orig.-Pappband. Kontaktdaten des Herstellers: Plois Verlag Ammerlandallee 12 26655 Westerstede Deutschland Telefonnummer: +49 (0) 4488 / 1234 E-Mail: info@plois-verlag.de Webseite: www.plois-verlag.de Kontaktdaten der verantwortlichen Person: Johann Plois (Inhaber) Ammerlandallee 12 26655 Westerstede Deutschland Telefon: +49 (0) 4488 / 1234 E-Mail: johann.plois@plois-verlag.de
Autor: Harms, Helmut (Verfasser)
Verlag: Plois
ISBN: 3980255824
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1995
Erscheinungsort: Westerstede
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
53,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kleine Einführung in die mittelalterliche Poetik und Rhetorik : mit Beispielen aus d. dt. Literatur d. 11. - 16. Jh.

Kleine Einführung in die mittelalterliche Poetik und Rhetorik : mit Beispielen aus d. dt. Literatur d. 11. - 16. Jh.

64 S. : Ill. ; 21 cm, Orig.-kart. Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; Nr. 460. Kontaktdaten des Herstellers: Kümmerle, Erika Schottengasse 19 Göppingen 73037 D
Autor: Brandt, Rüdiger (Verfasser)
Verlag: Kümmerle
ISBN: 387452695x
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1986
Erscheinungsort: Göppingen
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
28,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das zweite Buch der Chronik

Das zweite Buch der Chronik

336 S. : Ill., Kt. ; 21 cm, Orig.-Pappband mit Schutzumschlag. Wuppertaler Studienbibel, Reihe: Altes Testament. Literaturverz. S. 329 - 334. - Abt.: Teilw. hrsg. von Ulrich Betz und Adolf Pohl. Vorsatzblatt fehlend. Kontaktdaten des Herstellers: SCM R. Brockhaus ein Imprint von SCM Verlagsgruppe GmbH Bodenborn 43 Witten 58452 DE bestellen-handel@scm-verlagsgruppe.de
Autor: übers. und erkl. von Hansjörg Bräumer. [Abt.] hrsg. von Gerhard M
Verlag: Brockhaus
ISBN: 341725339x
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2002
Erscheinungsort: Wuppertal
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
82,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Erziehung und Unterricht im Bild : zur Geschichte des österreichischen Bildungswesens

Erziehung und Unterricht im Bild : zur Geschichte des österreichischen Bildungswesens

407 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 30 cm, Orig.-Leinen mit Schutzumschlag, dieser leicht lichtrandig. Literaturverz. S. 397 - 401. Dieser Bildband ergänzt einerseits das fünfbändige Standardwerk "Geschichte des österreichischen Bildungswesens" vom selben Autor, andererseits bietet es allen, die sich für diesen wichtigen Bereich der Kulturgeschichte interessieren, einen raschen Überblick über die Entwicklung des Lehrens und Lernens in Österreich. Kontaktdaten des Herstellers: Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG Lassallestr. 9b Wien 1020 AT office@oebv.at
Autor: Helmut Engelbrecht
Verlag: ÖBV, Pädag. Verl.
ISBN: 3215115131
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1995
Erscheinungsort: Wien
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
277,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Integre Unternehmensführung : ethisches Orientierungswissen für die Wirtschaftspraxis

Integre Unternehmensführung : ethisches Orientierungswissen für die Wirtschaftspraxis

XIII, 532 S. : Ill., graph. Darst. ; 25 cm, Orig.-Pappband. Literaturangaben. Kontaktdaten des Herstellers: Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH Reinsburgstr. 27 Stuttgart 70178 DE info@schaeffer-poeschel.de
Autor: Thomas Maak ; Peter Ulrich. Unter Mitarb. von Heiko Spitzeck
Verlag: Schäffer-Poeschel
ISBN: 9783791026855
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2007
Erscheinungsort: Stuttgart
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
115,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Jägermond. Die Tochter des Sphinx

Jägermond. Die Tochter des Sphinx

1. Aufl., 412 S., Orig.-kart. Das Finale der Fantasy-Saga Jägermond - wohliges Schnurren inklusive Feli gelingt es, aus einem verunglückten Auto nicht nur die Fahrerin zu retten, sondern auch ihre weiße siamesische Katze. Feli erkennt deren Ohrring, der sie als Bewohnerin des magischen Katzenreichs Trefélin ausweist. Der letzten Bitte der weißen Siamesin folgend, bringt Feli sie zurück in ihre Heimat. Dort erfährt die junge Frau Schreckliches. Irgendjemand ermordet in der Welt der Menschen Katzen. Gemeinsam mit ihren Freunden beschließt Feli, die Schuldigen aufzuspüren. Sie ahnen nicht, wie skrupellos ihr Gegner ist - bis auf sie geschossen wird. Kontaktdaten des Herstellers: Penhaligon ein Label der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Neumarkter Str. 28 München 81673 DE kundenservice@penguinrandomhouse.de
Autor: Schacht, Andrea
Verlag: Penhaligon
ISBN: 9783764531256
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2014
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
64,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sonst nichts Neues. : Briefe aus dem Ersten Weltkrieg von Hans Falladas Bruder Ulrich Ditzen

Sonst nichts Neues. : Briefe aus dem Ersten Weltkrieg von Hans Falladas Bruder Ulrich Ditzen

1. Aufl.., 160 Seiten : 48 Illustrationen ; 23 cm, 584 g., Orig.-Pappband. Ulrich Ditzen, Bruder von Rudolf Ditzen alias Hans Fallada, war nahezu über den gesamten Zeitraum des Ersten Weltkrieges als Soldat eingesetzt. Gleich zu Beginn hatte er sich als Freiwilliger gemeldet und starb, wenige Wochen vor Kriegsende, im August 1918 als 21jähriger an der Westfront. Die Verbindung mit der Heimat war nur mittels Briefen möglich. Seine Mutter Elisabeth sammelte die Briefe ihres Sohnes, der Vater Wilhelm legte ein Fotoalbum mit beschrifteten Bildern an, die vom Sohn vorsortiert nach Hause geschickt worden waren. Insgesamt handelt es sich um 549 Briefe und Postkarten aus dem Feld sowie um ein Fotoalbum mit fast 300 Aufnahmen. Die erste Karte stammt vom 25. September 1914, der letzte Brief ist datiert auf den 10. August 1918. Er endet mit den Zeilen "Sonst nichts Neues. Tausend Grüße Euer alter Uli". Durch den kompletten Briefbestand werden äußere Entwicklungslinien mit persönlichen Dokumenten und Eindrücken verknüpft, historische Ereignisse in Briefpassagen gespiegelt, kommentiert und reflektiert. Es entsteht so eine Geschichte des Ersten Weltkrieges im kleinen Format des Briefes. Kontaktdaten des Herstellers: edition lesezeichen ein Imprint der STEFFEN MEDIA GmbH Mühlenstr. 72 Friedland 17098 DE info@steffen-media.de
Autor: Herausgeber: Hans-Fallada-Gesellschaft e.V. Carwitz ; Idee und Konzept: Erika Be
Verlag: edition lesezeichen
ISBN: 9783941681415
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2017
Erscheinungsort: Friedland
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
61,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Kunstsammler im Kaiserreich : Kunst und Repräsentation in der Berliner Privatsammlerkultur

Der Kunstsammler im Kaiserreich : Kunst und Repräsentation in der Berliner Privatsammlerkultur

319 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm, Orig.-kart. Kanten leicht bestoßen. Wenige Marginalien und Anstreichungen mit zartem Bleistift. Berlin - eine Stadt der Kunstsammler? Die Auswirkungen von Nationalsozialismus und Krieg sowie die deutsche Teilung verhinderten nach 1945 auch den Aufbau einer tragfähigen Privatsammlerkultur, wie sie die Stadt besonders im Kaiserreich vorzuweisen hatte. Nicht zuletzt die Kunstsammler Berlins waren dafür verantwortlich, daß sich die damalige Reichshauptstadt vom ökonomischen und politischen Zentrum zur Kunstmetropole entwickelte, deren Puls weit über die Region hinaus ausstrahlte. Während das Kaiserreich im Kontext aktueller Kulturpolitik oft als Goldenes Zeitalter bürgerlichen Mäzenatentums idealisiert wird, liefert die quellennahe Studie ein differenziertes Bild des kulturellen Engagements der Gesellschaftselite dieser Zeit. Sie fragt nach dem unterschiedlich motivierten Kunstinteresse der Wirtschaftskapitäne, des Adels, der Künstler, der jüdischen Bürger und nicht zuletzt der bisher kaum bemerkten Kunstsammlerinnen. Sie rekonstruiert den Ort des Kunstsammlers in der Gesellschaft des Kaiserreiches auf der Basis kulturpublizistischer und literarischer Textquellen. Zahlreiche Interieuraufnahmen der privaten Kunstsammlungen bringen nicht nur eine vergangene Welt zum Leben, sondern dienen vor allem als Schlüssel zum Geschmack und zum Selbstverständnis der Sammler und Sammlerinnen. Im Vergleich treten sowohl stereotype Standards als auch innovative Abweichungen in Kunstgeschmack und Interieurgestaltung hervor. Schließlich war es die Dynamik der "feinen Unterschiede", welche die zunächst überwiegend dem Geschmack für alte Kunst verhaftete Sammlerkultur auch für die Werke der internationalen Moderne von Manet, van Gogh und Cezanne öffnete. In der Auflösung historistischer Einrichtungsregeln zugunsten moderner, rein formaler Gestaltungsprinzipien spielten die Sammlerinterieurs eine zentrale Rolle. Kontaktdaten des Herstellers: Ludwig, Steve-Holger, Dr. Holtenauer Str. 141 Kiel 24118 DE info@verlag-ludwig.de
Autor: Kuhrau, Sven (Verfasser)
Verlag: Ludwig
ISBN: 3937719202
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2005
Erscheinungsort: Kiel
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
202,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Menzelen in alten Erinnerungen

Menzelen in alten Erinnerungen

1. Aufl., 108 S. ; 20 x 22 cm, Orig.-Pappband. Kontaktdaten des Herstellers: Geiger-Verlag eine Marke der LINUS WITTICH Medien KG Industriestr. 9-11 Herbstein 36358 DE buch@wittich-herbstein.de
Verlag: Geiger
ISBN: 389570041x
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1995
Erscheinungsort: Horb
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
47,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten