Architektur und Bauen

  • 49 - 72 | 85 Artikel  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Stahlbauten Bd. 1., Weitgespannte Tragwerke aus Stahl

Stahlbauten Bd. 1., Weitgespannte Tragwerke aus Stahl

213 S. : Ill., graph. Darst., Orig.-kart. Einband leicht verschmutzt. Kontaktdaten des Herstellers: Ernst & Sohn Verlag für Architektur und technische Wissenschaften GmbH & Co. KG Rotherstraße 21 10245 Berlin Deutschland Telefonnummer: +49 (0) 30 / 47031-200 E-Mail: info@ernst-und-sohn.de Webseite: www.ernst-und-sohn.de
Autor: Grimm, Friedrich B.
Verlag: Ernst und Sohn
ISBN: 343302832x
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2003
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
110,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hölzerne Dachkonstruktionen : Berechnung, Konstruktion, Tafeln, Beispiele

Hölzerne Dachkonstruktionen : Berechnung, Konstruktion, Tafeln, Beispiele

2., überarb. und erw. Aufl., X, 172 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm, Orig.-kart. Die CD-Rom fehlt.
Autor: Prehl, Hagen (Verfasser)
Verlag: Werner
ISBN: 3804129889
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2001
Erscheinungsort: Düsseldorf
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
111,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Baualtersplan Wien - Innere Stadt

Baualtersplan Wien - Innere Stadt

88 S. : Ill., zahlr. graph. Darst. ; 30 x 42 cm, Orig.-kart. Besitzeintrag. Kontaktdaten des Herstellers: FREYTAG-BERNDT und ARTARIA KG Kartographische Anstalt Wien Ölzeltgasse 3/10 Wien 1030 AT office@freytagberndt.com
Autor: Manfred Wehdorn. Unter Mitarb. von: Günther Buchinger ... Recherche und gr
Verlag: Freytag & Berndt
ISBN: 9783707913798
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2011
Erscheinungsort: Wien
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
112,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mörtel und Steinergänzungsstoffe in der Denkmalpflege

Mörtel und Steinergänzungsstoffe in der Denkmalpflege

225 S., 27 cm, Orig.-kart. Untere Ecken bestoßen. Kontaktdaten des Herstellers: Ernst & Sohn GmbH Rotherstr. 21 Berlin 10245 DE info@ernst-und-sohn.de
Autor: Dietbert Knöfel, Peter Schubert (Herausgeber)
Verlag: Ernst, Wilhelm & Sohn
ISBN: 9783433012178
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1993
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
115,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kirche und Kloster, Architektur und Liturgie im Mittelalter : Festschrift für Clemens Kosch zum 65. Geburtstag

Kirche und Kloster, Architektur und Liturgie im Mittelalter : Festschrift für Clemens Kosch zum 65. Geburtstag

1. Aufl., 235 S. : Ill., graph. Darst. ; 25 cm, Orig.-Pappband. Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz. Die in diesem Band zusammengetragenen 14 Beiträge behandeln Themen aus den Forschungsfeldern von Clemens Kosch. Sie werden ihm zum 65. Geburtstag und zu seinem Ausscheiden als Kurator des Museums fürKlosterkultur in Dalheim bei Paderborn von Freunden und Kollegen dargebracht. Die internationalen Beiträge ausgewiesener Fachleute behandeln sowohl Wechselwirkungen zwischen Liturgie und Kirchenbau als auchKlausurgebäude, liturgische Einbauten und raumverbindende Öffnungen im Kirchenraum bis hin zu Aspekten der mittelalterlichen Wandmalerei und der monastischen Rezeption im 19. Jahrhundert. Dadurch gibt der Bandein facettenreiches Spektrum aktueller Forschungsansätze zur mittelalterlichen Sakralarchitektur vor dem Hintergrund klösterlichen Lebens und kirchlicher Liturgie. Kontaktdaten des Herstellers: Schnell & Steiner GmbH, Verlag Leibnizstr. 13 Regensburg 93055 DE bestellung@schnell-und-steiner.de
Autor: Klaus Gereon Beuckers ; Elizabeth den Hartog (Hg.)
Verlag: Schnell + Steiner
ISBN: 9783795426811
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2012
Erscheinungsort: Regensburg
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
115,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ludwig Mies van der Rohe : Architektur für die Seidenindustirie

Ludwig Mies van der Rohe : Architektur für die Seidenindustirie

207 S. : zahlr. Ill. ; 27 cm, Orig.-Pappband. Literaturangaben. Ludwig Mies van der Rohe (1886-1969) gehört zu den bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhunderts. Von 1910 bis 1938 war Mies van der Rohe in Europa tätig, zehn Jahre davon für einen engen Kreis von Auftraggebern um den Krefelder Sammler und Seidenfabrikanten Hermann Lange. Während dieser außergewöhnlichen und ausdauernden Zusammenarbeit Mies van der Rohes und seiner Partnerin Lilly Reichs mit den ’Krefelder Freunden’ entstanden zahlreiche wichtige Bauwerke, die in diesem prachtvollen Band umfassend vorgestellt werden. Auch geplante, aber nicht realisierte Projekte Mies van der Rohes werden mit noch nie gezeigten 3-D-Visualisierungen präsentiert. Die Publikation beleuchtet die enge Verbindung des Architekten zur "Samt- und Seidenstadt" und gibt faszinierende Einblicke in das Werk Mies van der Rohes. Kontaktdaten des Herstellers: Nicolaische Verlagsbuchhandlung GmbH Nicolai Verlag Rheinstr. 65 Berlin 12159 DE info@nicolaiverlag.de
Autor: Lange, Christiane (Verfasser)
Verlag: Nicolai
ISBN: 9783894796686
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2011
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
115,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Galeazzo Alessis Villen Giustiniani-Cambiaso und Grimaldi-Sauli : ein Genueser Beitrag zur Villenarchitektur im Cinquecento

Galeazzo Alessis Villen Giustiniani-Cambiaso und Grimaldi-Sauli : ein Genueser Beitrag zur Villenarchitektur im Cinquecento

VIII, 245, [69] S. ; 21 cm, Orig.-kart. Tuduv-Studien / Reihe Kunstgeschichte ; Bd. 58. Ecken und Kanten leicht bestoßen.
Autor: Zeitler, Kurt (Verfasser)
Verlag: tuduv
ISBN: 3880734615
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1993
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
122,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Rittersitze des alten Landes Braunschweig

Die Rittersitze des alten Landes Braunschweig

XVII, 373 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 29 cm, Orig.-Pappband. Literaturverz. S. 347 - 358. Hintere Stehkante mit Stoßspur. Die Rittersitze waren über Jahrhunderte Mittelpunkt von Verwaltung, Wirtschaft und Kultur im ehemaligen Fürstentum bzw. Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel. Vom anspruchsvollen Fachwerksbau bis hin zum repräsentativen Schloss reicht die Vielfalt dieser unverwechselbaren Herrenhäuser. Diese Publikation enthält über 100 farbige Abbildungen der vornehmlich denkmalgeschützten, aber immer noch bewohnten Bauten. Herstellerangaben: MatrixMedia Verlag GmbH Düstere Eichen Weg 12 37073 Göttingen Telefon: +49 (0) 551 45924 Fax: +49 (0) 551 487542 eMail: hh@matrixmedia-verlag.de
Autor: Gesine Schwarz. Fotos von Jutta Brüdern
Verlag: MatrixMedia-Verl.
ISBN: 9783932313271
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2008
Erscheinungsort: Göttingen
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
126,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Burgen und Städte der Kreuzzugszeit [Aufsatzsammlung]

Burgen und Städte der Kreuzzugszeit [Aufsatzsammlung]

493 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 34 cm, Orig.-Pappband. Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte ; 65. Literaturverz. S. 483 - 487. Die Epoche der Kreuzzüge ist geprägt von einer immensen Bautätigkeit, verbunden mit einer intensiven Auseinandersetzung zwischen westlicher und östlicher Baukunst. Importierte Konzepte westlichen Städte- und Burgenbaus der Romanik und Gotik trafen dabei auf eine lange byzantinische und islamische Bautradition, die aus einem reichen antiken Erbe schöpfen konnte, das gerade im östlichen Mittelmeerraum mit vielen gut erhaltenen Baudenkmälern präsent war. Dadurch wurde diese Region zu einem der Brennpunkte mittelalterlicher Architekturentwicklung mit vielerlei Auswirkungen auf Europa, vor allem im Bereich des Wehrbaus. Das Buch stellt die wichtigsten Städte und Burgen der Epoche anhand von Beiträgen internationaler Fachautoren vor. Das Spektrum umfasst dabei alle Kreuzfahrerstaaten von Griechenland bis Jordanien einschließlich des armenischen Königreichs und ihre islamischen Nachbarregionen. Hierbei werden die Ergebnisse neuester Forschung präsentiert, viele davon zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum. Einleitende Kapitel zur Geschichte und Baugeschichte der Epoche erläutern die Hintergründe. Die behandelten Objekte werden auf der Grundlage des aktuellen Forschungsstandes mit zahlreichen Fotos, Zeichnungen und Grundrissen dargestellt. Die Bauwerke dieser Zeit wurden bisher noch nie kulturübergreifend behandelt. Die Zusammenschau westlicher, armenischer und islamischer Baukunst eröffnet dabei völlig neue Perspektiven. Kontaktdaten des Herstellers: Michael Imhof Verlag GmbH & Co. KG Stettiner Straße 25 36100 Petersberg Tel.: 0661 2919166 0 Fax: 0661 2919166 9 E-Mail: info@imhof-verlag.de
Autor: Piana, Mathias (Herausgeber)
Verlag: Imhof
ISBN: 9783865680396
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2008
Erscheinungsort: Petersberg
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
126,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Kunst der Holzkonstruktion : chinesische Architekturmodelle ; [anlässlich der Ausstellung Die Kunst der Holzkonstruktion - Chinesische Architekturmodelle im Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne vom 22. Oktober 2009 bis 24.

Die Kunst der Holzkonstruktion : chinesische Architekturmodelle ; [anlässlich der Ausstellung "Die Kunst der Holzkonstruktion - Chinesische Architekturmodelle" im Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne vom 22. Oktober 2009 bis 24.

173 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 31 cm, Orig.-Leinen mit Schutzumschlag. Die spezifische chinesische Weise der Holzkonstruktion wurde im 11. Jahrhundert auf Anordnung des Kaisers in einem Handbuch (Yingzao fashi) detailliert festgelegt. Dank dieses Regelwerks sowie durch die große Anpassungsfähigkeit des Systems wird die charakteristische Holzbauweise seitdem von Generation zu Generation bis heute weitergegeben. Eine solche Langlebigkeit einer Baustruktur ist in der Architektur weltweit einzigartig. Im 20. Jahrhundert wurden in China von den wichtigsten buddhistischen Tempeln und von Palastanlagen Dokumentations- und Lehrmodelle von höchster Präzision gefertigt. An den großformatigen Modellen sind alle Details genau nachgebildet, um das Studium und die Rekonstruktion der historischen Bauten zu ermöglichen. Diese Modelle dokumentieren die einmalige Schönheit und Technik der Holzkonstruktion und geben damit faszinierende Einblicke in die Tradition chinesischer Architektur.
Autor: Nerdinger, Winfried (Herausgeber)
Verlag: Jovis
ISBN: 9783868590494
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2009
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
129,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
VRF-Klima : die stille Revolution

VRF-Klima : die stille Revolution

1. Aufl., 217 S. : Ill., graph. Darst. ; 25 cm, Orig.-Pappband. Literaturangaben. Kontaktdaten des Herstellers: CCI-Promotor Verlags- und Förderungsgesellschaft mbH Borsigstraße 3 76185 Karlsruhe Telefon 0721/56514-0 Telefax 0721/56514-35 regina.metz@cci-promotor.de
Autor: Manfred Stahl (Hrsg.)
Verlag: cci-Promotor-Verl.
ISBN: 9783922420194
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2009
Erscheinungsort: Karlsruhe
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
134,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lehrbuch Rohrleitungsbau

Lehrbuch Rohrleitungsbau

2., überarb. Aufl., 145 S. : Ill., graph. Darst. ; 30 cm, Orig.-kart. Ecken leicht bestoßen, Einband vorne und hinten mit Knickspuren. Kontaktdaten des Herstellers: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG Stolberger Straße 84 50933 Köln T: +49 221 5497-0 F: +49 221 5497-326 rmh@rudolf-mueller.de
Autor: Reimann, Karl Heinz (Verfasser)
Verlag: Müller
ISBN: 3481011245
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1996
Erscheinungsort: Köln
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
135,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Romanik im Rheinland

Romanik im Rheinland

237 S. : überw. Ill. ; 32 cm, Orig.-Leinen mit Schutzumschlag. Fotografiert von Florian Monheim. Wie nur ganz wenige Regionen Europas weist das Rheinland eine beeindruckende Fülle romanischer Sakralbauten auf, nur vergleichbar mit der Lombardei, der Normandie oder dem Burgund. Diesen Reichtum an hochkarätiger Baukunst in neuen Aufnahmen und charakterisierenden Kurztexten vorzustellen, ist die Grundidee des Bildbandes. Autor und Fotograf legen eine beherzte Auswahl der interessantesten, größten und schönsten Kirchen vor. Sie wecken beim interessierten Laien die Entdeckerfreude, die wichtigsten romanischen Bauten von Essen über Düsseldorf, Köln, Bonn und Maria Laach bis nach Limburg näher kennenzulernen.
Autor: Jürgen Kaiser. Fotogr. von Florian Monheim
Verlag: Greven
ISBN: 9783774304192
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2008
Erscheinungsort: Köln
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
135,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Liebe deine Stadt : öffentliche Angelegenheiten Köln

Liebe deine Stadt : öffentliche Angelegenheiten Köln

1. Aufl., 479 S. : überw. Ill. ; 29 cm, Orig.-Leinen mit Schutzumschlag, dieser mit leichten Gebrauchsspuren. Beitr. teilw. dt. und engl. Das Kunstprojekt "Liebe deine Stadt" arbeitete in den vergangenen Jahren zur kulturellen Identität Kölns. Der österreichische Künstler Merlin Bauer brachte diesen Dialog in Gang. Anlass waren der Abriss der Josef-Haubrich-Kunsthalle 2002 und der drohende Abriss des Kölner Opernensembles. Seit 2005 zeichnet die Kampagne mit international bekannten Lauda- toren wie Peter Zumthor, Gottfried Böhm und Bazon Brock Kölner Bauwerke der Nachkriegsmoderne aus, die durch ihre architektonische Qualität und städtebauliche Sensibilität bestechen. Zu der Kampagne erscheint nun die Projektdokumentation mit allen bisherigen Reden und Diskussionsbeiträgen. Diese und besonders die erstklassigen Fotografien von Candida Höfer, Boris Becker und Albrecht Fuchs dokumentieren die hohe Qualität und Schutzbedürftigkeit gewachsener Strukturen und bestehender Gebäude in Köln. Köln ist stolz auf seine Liberalität, seine Warmherzigkeit und seinen Optimismus. Und genau diese menschlichen Werte sind auch in den Gebäuden wiederzufinden, die das Buch mit seinen beeindruckenden Foto strecken vorstellt. Gerade diese laden zu einem Perspektivwechsel auf die eigene Stadt ein. Texte u. a. von Susanne Kippenberger, Aleida und Jan Assmann Gottfried Böhm, Bazon Brock, Friedrich W. Heubach, Kasper König, Wolfgang Pehnt, Walter Prigge, Hans Schilling, Thomas und Boris Sieverts, Martin Struck und Peter Zumthor. - Gefördert durch Kulturstiftung NRW und Stadtbaukultur NRW - Merlin Bauer, geb. 1974 in Graz, Künstler, lebt und arbeitet seit 1999 in Köln. Sein Projekt "Unter dem Pflaster der Strand - Momentane Orte" wurde 2003 mit dem Kölner Architekturpreis ausgezeichnet. Seit 2004 ist Bauer Stipendiat des Kölnischen Kunstvereins und der Imhoff Stiftung, 2006 und 2007 auch der Kunststiftung NRW. Kontaktdaten des Herstellers: Greven Verlag Köln GmbH Neue Weyerstr. 1-3 Köln 50676 DE Info@Greven-Verlag.de
Autor: Merlin Bauer. [Übers. Brian Currid ; Karl Hoffmann]
Verlag: Greven
ISBN: 9783774304123
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2008
Erscheinungsort: Köln
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
136,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Brasilia : moderne Architektur in Brasilien

Brasilia : moderne Architektur in Brasilien

159 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 28 cm, Orig.-Pappband. Der Autor beschreibt Brasilia 30 Jahre nach der Gründung. Er lebte in dieser Stadt und beschäftigte sich fast zehn Jahre lang mit der Entwicklung Brasilias und der Politik und Kultur Brasiliens. Das Buch richtet sich an Stadtplaner, Architekten, Kunsthistoriker und Geographen; dem interessierten Touristen wird umfangreiches Informationsmaterial geboten. Aus dem Inhalt: Brasilia heute, Beschreibung einer erwachsenen Stadt Lucio Costa, der Stadtplaner Oscar Niemeyer, der Chefarchitekt Geschichte Brasilias Architektur und Städtebau Brasiliens Interviews mit Lucio Costa, Oscar Niemeyer und Roberto Burle Marx.
Autor: Fils, Alexander (Verfasser)
Verlag: Beton-Verl.
ISBN: 3764002336
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1988
Erscheinungsort: Düsseldorf
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
138,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Badezimmer : private u. öffentl. Sanitäranlagen für Nichtbehinderte u. Behinderte

Das Badezimmer : private u. öffentl. Sanitäranlagen für Nichtbehinderte u. Behinderte

205 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm, Orig.-kart. Übers. aus d. Amerikan. Erika Genath. Ecken und Kanten leicht bestoßen. Das Forschungsinteresse des Autors richtet sich auf die Probleme der menschlichen Bedürfnisse und auf die Konsequenzen, zum Beispiel bezogen auf die Gestaltung. Es reicht von Designempfehlungen für Bäder für Alte und Behinderte bis zur Soziologie der Intimsphäre. Kira gilt weltweit als Fachmann für Problemlösungen in der Sanitärhygiene. Er hat in ganz Europa und Nordamerika Vorlesungen und Vorträge gehalten und beriet die Industrie und die Regierung der USA. Kontaktdaten des Herstellers: Krammer Verlag Düsseldorf AG Goethestr. 75 Düsseldorf 40237 DE krammer@krammerag.de
Autor: Alexander Kira. [Übers. aus d. Amerikan. Erika Genath]
Verlag: Krammer
ISBN: 388382044x
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1987
Erscheinungsort: Düsseldorf
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
139,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Konventsburgen im Deutschordensland Preussen

Die Konventsburgen im Deutschordensland Preussen

956 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm, Orig.-Pappband mit Schutzumschlag, dieser mit leichten Randläsuren. Schriften des Bundesinstituts für Ostdeutsche Kultur und Geschichte ; Bd. 11. Kontaktdaten des Herstellers: Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH Rosenheimer Str. 143 München 81671 D
Autor: Torbus, Tomasz (Verfasser)
Verlag: Oldenbourg
ISBN: 9783486563580
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1998
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
139,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Was ich schon immer sagen wollte über die Stadt, wie man sich seine eigenen Häuser baut, und was andere über mich denken

Was ich schon immer sagen wollte über die Stadt, wie man sich seine eigenen Häuser baut, und was andere über mich denken

3 Teile: Aphorismen zum Häuserbauen. 71 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Orig.-kart. Die dialektische Stadt. 115 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. und Kt., Orig.-kart. Sichtweisen : Betrachtungen zum Werk von O. M. Ungers. 154 S. : Ill., graph. Darst., Kt., Orig.-kart. Einbänder leicht verschmutzt, etwas fingerfleckig. Kontaktdaten des Herstellers: Vieweg & Teubner in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Abraham-Lincoln-Str. 46 Wiesbaden 65189 DE ruediger.pech@viewegteubner.de
Autor: Ungers, Oswald Mathias (Verfasser) ; Stefan Vieths ; Anja Sieber-Albers u. Marti
Verlag: Vieweg
ISBN: 3528081430
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1999
Erscheinungsort: Braunschweig ; Wiesbaden
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
139,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Fensterläden : Funktion, Konstruktion und Gestaltung

Fensterläden : Funktion, Konstruktion und Gestaltung

111 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 25 cm, Orig.-Pappband. Schiebeladen, Drehladen, Schlagladen, Bretterladen, Fensterladen, Balken - das alles sind Varianten eines traditionellen Bauelements, das in jüngster Zeit eine Renaissance erlebt. Andrea und Winfried Hänel, beide ausgewiesene Holzfachleute, geben einen Überblick über Geschichte, Konstruktion und Gestaltung dieses wichtigen Fassadenelements. Sie informieren über verschiedene Funktions- und Konstruktionsweisen, Werkstoffe und Beschläge ebenso wie über nationale Besonderheiten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Darüber hinaus führen sie den praktischen Nutzen (Klimaregulierung, Einbruchssicherung und Schallschutz), die ästhetische Funktion des Fensterladens als Fassadengestaltungselement sowie neueste Entwicklungstendenzen anhand vieler Beispiele vor Augen. Für Architekten, Bauherren und alle, die als Planer, Hersteller oder Benutzer mit dem gerade in jüngster Zeit wieder beliebten Bauelement zu tun haben, ist dieses Buch ein nützliches Handwerkszeug. Kontaktdaten des Herstellers: Deutsche Verlags-Anstalt (Teil der Verlagsgruppe Random House) Neumarkter Straße 28 81673 München Deutschland Tel.: +49 (0800) 500 33 22 Fax: +49 (0)89/ 4136 - 3333 Buchhandels-Bestellungen & Service: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Autor: Andrea und Winfried Hänel
Verlag: Dt. Verl.-Anst.
ISBN: 3421034850
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2005
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
142,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Festungsstadt Köln : das Bollwerk im Westen

Festungsstadt Köln : das Bollwerk im Westen

544 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 32 cm + Kt.-Beil. (1 Bl.), Orig.-Pappband mit Schutzumschlag. Fortis Colonia ; Nr. 1. Literaturangaben. Köln war im 19.Jahrhundert nicht nur eine bedeutende Stadt, sondern zugleich auch die stärkste Festung im Westen des preußischen Reiches. Die Bauten zeigen beispielhaft die Entwicklung des Festungswesen im 19. Jahrhunderts. Mit dieser Publikation liegt erstmals ein Druckwerk vor, in dem die Entwicklung und Gestalt der Festungsstadt Köln von 1815-1918 im Detail beschrieben und optisch dargestellt wird. Auch der Bezug zum heutigen Köln fehlt nicht. Die Relikte der Festung und die Auswirkungen auf das heutige Stadtbild sind ein aktuelles Thema in der Publikation. Kontaktdaten des Herstellers: Emons Verlag GmbH Cäcilienstr. 48 Köln 50667 DE info@emons-verlag.de
Autor: Henriette Meynen (Hrsg.). Mit Beitr. von: Bernd von der Felsen
Verlag: Emons
ISBN: 9783897057807
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2010
Erscheinungsort: Köln
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
142,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Köln: Lövenich, Weiden und Junkersdorf : Siedlungsgeschichte bis 1950

Köln: Lövenich, Weiden und Junkersdorf : Siedlungsgeschichte bis 1950

1. Aufl., 697 S. : Ill., Kt. ; 29 cm, Orig.-Pappband. Stadtspuren - Denkmäler in Köln ; Bd. 27. Literaturverz. S. 693 - 696. Buchrücken am oberen Ende etwas gestaucht. Herstellerangaben: J.P. Bachem Verlag GmbH Ursulaplatz 1 50668 Köln Telefon: 0221/161 99-00 Telefax: 0221/161 99-09 E-Mail: verlag@bachem.de
Autor: Griep, Uwe (Verfasser)
Verlag: Bachem
ISBN: 3761615914
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2003
Erscheinungsort: Köln
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
156,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stützenfreie Dächer : Berechnung u. Konstruktion

Stützenfreie Dächer : Berechnung u. Konstruktion

X, 200 S. : 149 graph. Darst. ; 25 cm, Orig.-Pappband. Mit 149 Abb. u. 16 Tab. Ecken leicht berieben/bestoßen.
Autor: Böttcher, Detlef (Verfasser)
Verlag: Ernst, Verlag für Architektur u. Techn. Wiss.
ISBN: 3433009899
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1986
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
162,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Toul : die Geschichte einer französischen Lagerfestung

Toul : die Geschichte einer französischen Lagerfestung

397 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 29 cm, Orig.-Pappband mit Schutzumschlag im Orig.-Pappschuber. Schutzumschlag mit leichten Randläsuren, Einband und Schuber am unteren Buchrücken mit Stauchspur. Die bewegte Festungsgeschichte der Stadt Toul beginnt bereits in galloromanischer Zeit: Ab Mitte des 4. Jahrhunderts schützte sich die Bevölkerung gegen räuberische Übergriffe germanischer Stämme mit einer 12 m hohen Wehrmauer. Die im gleichen Zeitraum zum Bischofssitz der Diözese Leukorum erkorene Stadt wuchs im Laufe der Jahrzehnte weit über ihre einengenden Mauern hinaus. Aber erst im 13. Jahrhundert erhielt sie eine neue, jetzt mittelalterliche Stadtmauer. Diese blieb weitgehend unverändert bis der französische Festungsbaumeister Vauban im Jahr 1700 für die Stadt eine neue bastionäre Befestigung entwarf. Es sollte jedoch noch gut acht Jahrzehnte dauern bis seine Planungen wenigstens einigermaßen umgesetzt waren. Eine Belagerung durch preußische Truppen im Jahr 1870 offenbarte die Schwächen ihrer Verteidigungsanlagen und endete mit der Kapitulation der Stadt. Nach dem Deutsch-Französischen Krieg sah sich Frankreich veranlasst, seine Ostgrenze neu zu befestigen. In der neuen Verteidigungsplanung bildete Toul zusammen mit den angrenzenden Festungen Verdun und Epinal sowie Belfort im Süden eine durchgehende Riegelstellung. In den Jahren zwischen 1875 und dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges erfolgte mit gewaltigem Aufwand der Umbau der alten bastionären Festung in eine neuzeitliche Lagerfestung. Starke Forts, Zwischenwerke, Batterien und unzählige Infanteriestellungen umgaben die Stadt wie ein Gürtel und bildeten die neue Frontlinie der Festung. Die hier entwickelte militärische Schmalspurbahn bildete bald das universelle Transportmittel. Sie verband die Gefechtsstellungen mit den verschiedenen Munitionsmagazinen und dem zentralen Artilleriearsenal. Ausgedehnte Kasernenkomplexe in und außerhalb der Stadt boten Unterkünfte für die Garnison in Friedens- und Kriegszeiten. Die Autoren beschreiben anhand zahlreicher Originaldokumente aus dem französischen Militärarchiv die technische und bauliche Entwicklung der weitläufigen Festungsanlagen in ihren verschiedenen Bauphasen. Maßstabsgerecht gezeichnete und in vielen Fällen neu vermessene Grundrisse veranschaulichen den inneren Aufbau nicht nur aller Forts und Zwischenwerke, sondern auch von verschiedenen Munitionsmagazinen und Unterständen. Der nach 1871 erforderliche Umbau der französischen Artillerie von bronzenen Glattrohr-Vorderladekanonen zu modernen leistungsstarken Hinterlade-Festungswaffen unter Panzerschutz wird ebenso beschrieben wie die Entwicklung der militärischen Luftfahrt, an der die Festung Toul als wichtiger Luftstützpunkt einen bedeutenden Anteil hatte. Über 680 Bilder und Zeichnungen illustrieren den Text. Sie geben einen Überblick über Art und Umfang der zahlreichen Anlagen sowie ihren heutigen Zustand. Von besonderem dokumentarischem Wert ist die im Buch eingearbeitete umfangreiche Postkartensammlung des Museums Toul. Sie vermittelt reale Eindrücke über das Garnisonsleben in der Zeit zwischen 1905 und 1913. Eine bisher einzigartige Bestandsaufnahme und die Beschreibung des gegenwärtigen Zustandes aller noch vorhandenen Anlagen dokumentiert deren Erhaltungszustand zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Der Leser erhält aber auch eine Vorstellung von dem enormen Umfang, der Vielfalt der Bauwerke und die Weitläufigkeit der gewaltigen ehemaligen Lagerfestung. Herstellerangaben: Karl-Heinz Pröhuber Helios Verlag Brückstraße 48 52080 Aachen Telefon (02 41) 55 54 26 Telefax (02 41) 55 84 93 helios-verlag(at)t-online.de www.helios-verlag.de
Autor: Inge und Dieter Wernet
Verlag: Helios
ISBN: 9783869330006
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2009
Erscheinungsort: Aachen
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
166,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Alt-St. Peter in Geschichte und Wissenschaft : Abfolge d. Bauten, Rekonstruktion, Architekturprogramm

Alt-St. Peter in Geschichte und Wissenschaft : Abfolge d. Bauten, Rekonstruktion, Architekturprogramm

271 S. : 140 Ill. u. graph. Darst. ; 25 cm + Beil. (3 Bl.), Orig.-Pappband. Kontaktdaten des Herstellers: Gebr. Mann Verlag / Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft Berliner Str. 53 D-10713 Berlin E-Mail: Tel: 030 / 700 13 88 - 0
Autor: Arbeiter, Achim (Verfasser)
Verlag: Gebr. Mann
ISBN: 3786114102
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1988
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
173,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
  • 49 - 72 | 85 Artikel  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4