Christliche Theologie

Madonna : Frau - Mutter - Kultfigur

Madonna : Frau - Mutter - Kultfigur

399 Seiten ; 26 cm, Orig.-Klappenbroschur. Eine Ausstellung des Niedersächsischen Landesmuseums Hannover in Zusammenarbeit mit dem Sprengel Museum Hannover unter der Schirmherrschaft von Prof.Dr.Dr.hc. Margot Käßmann. Untere Buchrückenkante leicht bestoßen. Zu den Ur-Bildern, die von Beginn an die Menschheit bewegt haben, gehört die Darstellung der Mutter mit Kind. Als göttliche Mutter begegnet sie uns bereits in den antiken Kulturen, um im Christentum als Gottesmutter mit göttlichem Kind zu einer verehrten Fürsprecherin und Helferin in allen Lebenslagen zu avancieren. In diesem Band werden die vielfältigen Ursprünge, Facetten und das Fortleben dieses Ur-Bildes nachgezeichnet. Ausgangspunkt ist das Madonnenbild des Mittelalters und der Neuzeit mit seinen unterschiedlichen Erscheinungs- und Verehrungsformen. Von dort lenken wir den Blick zurück zu den Voraussetzungen dieses Kultes bei den Muttergottheiten der Antike und nach vorn zu den Nachwirkungen des Madonnenbildes in der Moderne von Paula Modersohn-Becker bis Thomas Bayrle und zur Persiflage in den Musikvideos der gleichnamigen Sängerin.
Autor: Lembke, Katja (Herausgeber)
Verlag: Sandstein Verlag
ISBN: 9783954981908
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2015
Erscheinungsort: Dresden
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
132,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schwerter zu Pflugscharen und die DDR : die Friedensarbeit der evangelischen Kirchen in der DDR im Rahmen der Friedensdekaden 1980 bis 1982

Schwerter zu Pflugscharen und die DDR : die Friedensarbeit der evangelischen Kirchen in der DDR im Rahmen der Friedensdekaden 1980 bis 1982

XI, 398 S. ; 24 cm, Orig.-Pappband. Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte : Reihe B, Darstellungen ; Bd. 33. Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1998. Kirche und Staat in der DDR waren sich über die Notwendigkeit, einen Beitrag zur globalen Friedenssicherung zu leisten, einig. Diesem gemeinsamen Nenner entsprach das Symbol "Schwerter zu Pflugscharen". Warum gerade dieses Symbol in Verbindung mit der Forderung der evangelischen Kirchen nach Friedenserziehung einen der schwersten Staat-Kirche-Konflikte provozierte, wird hier analysiert. Kontaktdaten des Herstellers: Vandenhoeck & Ruprecht Verlag Imprint der BRILL Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn, Deutschland Postanschrift: Robert-Bosch-Breite 10 37079 Göttingen Deutschland Telefon: +49 551 5084-300 Telefax: +49 551 5084-422 E-Mail: info@v-r.de
Autor: Silomon, Anke (Verfasser)
Verlag: Vandenhoeck und Ruprecht
ISBN: 3525557337
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1999
Erscheinungsort: Göttingen
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
132,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lutherinszenierung und Reformationserinnerung

Lutherinszenierung und Reformationserinnerung

473 S. : Ill. ; 25 cm, Orig.-Pappband. Schriften der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt ; Bd. 2. Wie keine andere Persönlichkeit der deutschen Geschichte wurde Martin Luther von Theologen und Nichttheologen zur Deutung der eigenen Gegenwart herangezogen. Lutherdeutung und -inszenierung wurde so jeweils auch zum Spielgelbild der den Reformator deutenden und mißbrauchenden Epoche. Dieser Band entstand aus einer Tagung der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, bei der Theologen, Historiker, Kunsthistoriker und Museumsfachleute die vielfältigen Formen der Lutherinszenierung, -erinnerung und -popularisierung in Wort und Bild untersuchten. Aus der Perspektive der Kirchen- und Theologiegeschichte sowie der Kunst-, Architektur- und Museumsgeschichte werden populäre Legenden- und Mythenbildungen untersucht, die sich um eine der wirkungsmächtigsten Figuren der Deutschen Geschichte ranken. Neben den regional differenzierten Formen der Reformations- bzw. Luthererinnerung werden auch Fragen der Geschichts- und Erinnerungspolitik des Kaiserreichs, des Nationalsozialismus und der DDR beleuchtet.
Autor: Laube, Stefan ; Karl-Heinz Fix (Herausgeber)
Verlag: Evang. Verl.-Anst.
ISBN: 3374019994
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2002
Erscheinungsort: Leipzig
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
133,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mission und Religion in der systematischen Theologie der Gegenwart : das Missionsverständnis deutschsprachiger protestantischer Dogmatiker im 20. Jahrhundert

Mission und Religion in der systematischen Theologie der Gegenwart : das Missionsverständnis deutschsprachiger protestantischer Dogmatiker im 20. Jahrhundert

350 S. ; 24 cm, Orig.-kart. Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie ; Bd. 79. Immer mehr Gesellschaften - nicht nur der westlichen Welt - haben in den letzten Jahren zunehmend ein multikulturelles und multireligiöses Gepräge bekommen. Das wirft die Frage neu auf, wie Christen Menschen fremder Kultur, Weltanschauung und Religion begegnen sollen. Henning Wrogemann untersucht unter dieser Fragestellung das Missionsverständnis, wie es sich aus den Arbeiten führender deutscher Dogmatiker des 20. Jahrhunderts ergibt. Wie kann christliche Mission dem Verstehen der Fremden dienen und dazu beitragen, ihnen respektvoll zu begegnen, ohne jedoch den eigenen Wahrheitsanspruch zu verleugnen? Wie verhalten sich Mission und Dialog zueinander und welches Verständnis von ’Mission’ und ’Dialog’ ist eigentlich gemeint? In der Analyse werden verschiedene Modelle eines zeitgemäßen Missionsverständnisses herausgearbeitet. Die Arbeit schließt mit dem Versuch, diese Ansätze in Richtung auf ein Verständnis von Mission als einer ’Hermeneutik des Fremden’ weiterzuentwickeln. Kontaktdaten des Herstellers: Vandenhoeck & Ruprecht Verlag Imprint der BRILL Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn, Deutschland Postanschrift: Robert-Bosch-Breite 10 37079 Göttingen Deutschland Telefon: +49 551 5084-300 Telefax: +49 551 5084-422 E-Mail: info@v-r.de
Autor: Wrogemann, Henning (Verfasser)
Verlag: Vandenhoeck und Ruprecht
ISBN: 3525562853
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1997
Erscheinungsort: Göttingen
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
135,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Von Schwarzröcken und Hexenmeistern : Jesuitenberichte aus Neu-Frankreich (1616 - 1649)

Von Schwarzröcken und Hexenmeistern : Jesuitenberichte aus Neu-Frankreich (1616 - 1649)

520 S. : Ill., Kt. ; 24 cm, Orig.-kart. Text dt. und franz. - Literaturverz. S. 469 - 488. Die Jesuitenberichte aus Neu-Frankreich gelten als die bedeutendste Quelle der frankokanadischen Kulturgeschichte des 17. Jahrhunderts. Alljährlich sandten die in Ostkanada wirkenden Missionare aufschlußreiche Briefe nach Paris, in denen sie über die Alltagskulturen der Algonkin, Montagnais oder Wendat/Huronen in allen Einzelheiten berichteten.
Autor: Ertler, Klaus-Dieter (Herausgeber)
Verlag: Reimer
ISBN: 3496026189
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1997
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
135,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mit Wüstenvätern und Wüstenmüttern im Gespräch : Zugänge zur Welt des frühen Mönchtums in Ägypten

Mit Wüstenvätern und Wüstenmüttern im Gespräch : Zugänge zur Welt des frühen Mönchtums in Ägypten

344 S. : Kt. ; 24 cm, 690 gr., Orig.-Pappband. Literaturangaben. Eine Seite mit Anstreichungen. ’Was soll ich mit meiner Seele tun?’ fragt ein verzweifelt Suchender in der ägyptischen Wüste. Die Frage passt auch in die Gegenwart des 21. Jh. In einer Welt, die bis in die Lebensbereiche der Einzelnen hinein von technischer Rationalität und ökonomischem Effizienzdenken geprägt ist, wächst die Sehnsucht nach geistiger Vertiefung und spiritueller Orientierung.Unter den geistlichen und mystischen Quellen des Christentums, die bis heute von Bedeutung sind, ragen die ’Weisungen der Väter’ (Apophthegmata Patrum) aus dem 4./5. Jh. hervor. Sie überliefern Gespräche und Erzählungen, die uns Einblick in die Lebenswelt des Wüstenmönchtums gewähren. Dieses Buch stellt wissenschaftlich fundiert die Kontexte des Wüstenmönchtums dar und bietet Portraits einzelner Gestalten wie Antonios oder Poimen. Besonders wichtig ist den Autoren, die religiösen und ethischen Impulse, die sich aus der Begegnung mit den Texten der Wüste ergeben, für unsere Gegenwart fruchtbar zu machen. Sie stellen Themen wie Freiheit und Selbstwahrnehmung, Zeit und Vergänglichkeit, Bewältigung von Sünde und Schuld, Gebet und Stille, Achtsamkeit für den Nächsten und seelsorgliche Kultur aus dem Zusammenhang der alten Texte dar und erörtern sie zugleich im Kontext heutigen Fragens. Das Buch mündet in praktischen Anregungen für angemessene Formen einer Aneignung und Auseinandersetzung mit diesen spirituellen Texten. Kontaktdaten des Herstellers: Vandenhoeck & Ruprecht Verlag Imprint der BRILL Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn, Deutschland Postanschrift: Robert-Bosch-Breite 10 37079 Göttingen Deutschland Telefon: +49 551 5084-300 Telefax: +49 551 5084-422 E-Mail: info@v-r.de
Autor: Günther Schulz und Jürgen Ziemer
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 9783525670026
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2010
Erscheinungsort: Göttingen
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
136,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Einführung in die liturgische Theologie : zur Theorie des Gottesdienstes und der christlichen Sakramente

Einführung in die liturgische Theologie : zur Theorie des Gottesdienstes und der christlichen Sakramente

252 S. ; 24 cm, Orig.-kart. Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie ; Bd. 49. Literaturverz. S. 243 - 252. Gottesdienst und Ritual Die Suche nach einer liturgischen Theologie unter Berücksichtigung ritualtheoretischer Sichtweisen. Andrea Grillo, einer der führenden jüngeren italienischen Liturgiker, sucht eine Liturgietheologie zu umreißen, die von der Feier des Gottesdienstes als dem "zelebrierten Geheimnis" ausgeht. Der Gottesdienst ist hier nicht nur Quelle der christlichen Erfahrung, sondern auch wesentlicher Ausgangspunkt der theologischen Erkenntnis. Die italienische liturgietheologische Diskussion argumentiert im Unterschied zu der deutschen (stärker historisch geprägten) mehr fundamentaltheologisch (und damit auch unter Beachtung humanwissenschaftlicher und philosophischer Aspekte). In der deutschen Übersetzung von Michael Meyer-Blanck, Praktischer Theologe an der Universität Bonn, wird diese bereichernde andere Perspektive erstmals auch dem deutschen Publikum zugänglich. Kontaktdaten des Herstellers: Vandenhoeck & Ruprecht Verlag Imprint der BRILL Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn, Deutschland Postanschrift: Robert-Bosch-Breite 10 37079 Göttingen Deutschland Telefon: +49 551 5084-300 Telefax: +49 551 5084-422 E-Mail: info@v-r.de
Autor: Grillo, Andrea (Verfasser)
Verlag: Vandenhoeck und Ruprecht
ISBN: 3525623933
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2006
Erscheinungsort: Göttingen
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
136,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Imago trinitatis : die Gottebenbildlichkeit des Menschen in der Theologie des Thomas von Aquin

Imago trinitatis : die Gottebenbildlichkeit des Menschen in der Theologie des Thomas von Aquin

529 S. ; 23 cm, Orig.-kart. Freiburger theologische Studien ; Bd. 164. Kontaktdaten des Herstellers: Verlag Herder GmbH Hermann-Herder-Str. 4 79104 Freiburg Hotline: +49 761 2717300 Fax: +49 761 2717360 Mail: kundenservice@herder.de
Autor: Krämer, Klaus (Verfasser)
Verlag: Herder
ISBN: 3451278030
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2000
Erscheinungsort: Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
137,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pseudepigraphie und literarische Fälschung im frühen Christentum : mit ausgewählten Quellentexten samt deutscher Übersetzung

Pseudepigraphie und literarische Fälschung im frühen Christentum : mit ausgewählten Quellentexten samt deutscher Übersetzung

1. Aufl., XVI, 313 S. ; 23 cm, Orig.-kart. Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament / Reihe 2 ; 138. Bibliogr. und Literaturverz. S. 263 - 292. Leichte Randbräunung unten vorne. Kontaktdaten des Herstellers: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG Wilhelmstraße 18 72074 Tübingen Telefon +49 7071 923-0 Telefax +49 7071 51104 E-Mail info@mohrsiebeck.com
Autor: Baum, Armin Daniel (Verfasser)
Verlag: Mohr Siebeck
ISBN: 3161475917
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2001
Erscheinungsort: Tübingen
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
139,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Armenische Kirche : Materialien zur armenischen Geschichte, Theologie und Kultur

Die Armenische Kirche : Materialien zur armenischen Geschichte, Theologie und Kultur

2., korr. Aufl., 307 S. : Ill. ; 21 cm, Orig.-kart. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Ecken leicht knickspurig. Herstellerangaben: Peter Lang Group AG Anschrift: Avenue du Théâtre 7, 1005 Lausanne Land: Switzerland Telefon: +41 43 216 13 63
Autor: Krikorian, Mesrob K. (Verfasser)
Verlag: Lang
ISBN: 9783631558928
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2007
Erscheinungsort: Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxfor
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
141,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Prozess-Theologie : e. einführende Darstellung

Prozess-Theologie : e. einführende Darstellung

193 S. ; 24 cm, Orig.-kart. Theologie der Ökumene ; Bd. 17. Berecht. Übers. aus d. Amerikan. von Marianne Mühlenberg. Einband leicht nachgedunkelt. Kontaktdaten des Herstellers: Vandenhoeck & Ruprecht Verlag Imprint der BRILL Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn, Deutschland Postanschrift: Robert-Bosch-Breite 10 37079 Göttingen Deutschland Telefon: +49 551 5084-300 Telefax: +49 551 5084-422 E-Mail: info@v-r.de
Autor: Cobb, John B. ; David R. Griffin
Verlag: Vandenhoeck und Ruprecht
ISBN: 3525563205
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1979
Erscheinungsort: Göttingen
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
144,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Denk-Weg zu Christus : C. S. Lewis als kritischer Denker der Moderne

Denk-Weg zu Christus : C. S. Lewis als kritischer Denker der Moderne

616 S. ; 24 cm, Orig.-kart. Ratio fidei ; Bd. 37. Der Oxforder Literaturwissenschaftler und Schriftsteller C. S. Lewis gilt weltweit als einer der profiliertesten Verteidiger des christlichen Glaubens im Horizont neuzeitlichen Denkens. Diese Studie zeigt erstmals auf, dass seinem Gesamtwerk ein einheitlicher philosophisch-theologischer Denkansatz zugrunde liegt. Dabei folgt sie jenen Schritten, die Lewis auf seinem Weg vom Atheismus zum christlichen Glauben selbst zurückgelegt hat.
Autor: Feinendegen, Norbert (Verfasser)
Verlag: Pustet
ISBN: 9783791721460
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2008
Erscheinungsort: Regensburg
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
147,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Psalter in Judentum und Christentum

Der Psalter in Judentum und Christentum

VIII, 420 S. ; 25 cm, Orig.-Pappband mit Schutzumschlag, dieser mit Randläsuren. Herders biblische Studien ; Bd. 18. Literaturangaben. Kontaktdaten des Herstellers: Verlag Herder GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, Freiburg, 79104, DE, kundenservice@herder.de
Autor: Zenger, Erich (Herausgeber)
Verlag: Herder
ISBN: 9783451266645
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1998
Erscheinungsort: Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien ; Barcelona ; Rom ; New
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
153,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Bildwelt der Diagramme Joachims von Fiore : zur Medialität religiös-politischer Programme im Mittelalter ; [im Sonderforschungsbereich 485 Norm und Symbol. Die Kulturelle Dimension Sozialer und Politischer Integration der Universität Konstanz entsta

Die Bildwelt der Diagramme Joachims von Fiore : zur Medialität religiös-politischer Programme im Mittelalter ; [im Sonderforschungsbereich 485 "Norm und Symbol. Die Kulturelle Dimension Sozialer und Politischer Integration" der Universität Konstanz entsta

IX, 277 S. : Ill., graph. Darst. ; 29 cm. Orig.-Pappband mit Schutzumschlag. Die geschichtstheologischen Spekulationen Joachims von Fiore haben große Wirkung entfaltet. Als Prophet eines nach apokalyptischen Katastrophen in Kürze anbrechenden "Friedensreiches" stieß er bei all jenen auf Mißtrauen und Abwehr, für die in diesem Zukunftsreich kein Platz mehr hätte sein sollen. Dazu gehörten die etablierten gesellschaftlichen Institutionen, vor allem die hierachisierte "kämpfende Kirche" mit dem Papst an der Spitze. Diesen sozialen und politischen Horizont setzen die Beiträge dieses Bandes bereits voraus, wenn sie nach der spezifisch "kulturellen Dimension" des für Joachims Gedankengebäude so typischen Diagramms fragen. Zu klären war, was das Diagramm, die figura, als Medium des Geistes für die Vermittlung des joachimischen Geschichtskonstrukts leistet.
Autor: Patschovsky, Alexander (Herausgeber)
Verlag: Thorbecke
ISBN: 3799501304
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2003
Erscheinungsort: Ostfildern
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
158,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Wort vom Kreuz : Kreuzes- u. Erlösungssymbolik bei Origenes

Das Wort vom Kreuz : Kreuzes- u. Erlösungssymbolik bei Origenes

112 S. ; 24 cm, Kunstoffeinband ohne Schutzumschlag, Bonner Beiträge zur Kirchengeschichte ; Bd. 13. Einband leicht verschmutzt, Vorsatzblatt herausgetrennt. Vandenhoeck & Ruprecht Verlag Imprint der BRILL Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn, Deutschland Postanschrift: Robert-Bosch-Breite 10 37079 Göttingen Deutschland Telefon: +49 551 5084-300 Telefax: +49 551 5084-422 E-Mail: info@v-r.de
Autor: Reijners, Gerardus Q. (Verfasser)
Verlag: Böhlau
ISBN: 3412007838
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1983
Erscheinungsort: Köln ; Wien
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
165,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die ägyptische Basilios-Anaphora : Text - Kommentar - Geschichte

Die ägyptische Basilios-Anaphora : Text - Kommentar - Geschichte

679 S. ; 23 cm, Orig.-kart. Jerusalemer theologisches Forum ; Bd. 7. Kaum ein Eucharistiegebet findet mehr Interesse als die ägyptische Basilios-Anaphora. Als einer der ältesten Texte in fortdauernder liturgischer Nutzung besticht sie durch ihre biblisch geprägte Sprache und durch gedankliche Klarheit. Sie gilt als Klassiker kirchlicher Eucharistiegebete, als ökumenischer Konvergenztext und als Modell für liturgische Erneuerung. Für die Liturgiewissenschaft ist die ägyptische Basilios-Anaphora daher ein Schlüsseltext. In der vorliegenden Studie erfährt sie ihre lange angemahnte umfassende Aufarbeitung. (A) Eine methodische Reflexion über die Gattung des liturgischen Textes und eine ausführliche Beschreibung des handschriftlichen Materials bilden die Grundlage für eine ’Vergleichende Edition’: Es wird kein Original rekonstruiert, sondern die historische Entwicklung sichtbar gemacht. (B) Der Kommentar widmet sich Vers für Vers dem philologischen Befund, der theologischen Bedeutung und den praktisch-liturgischen Rahmenbedingungen. Alle Aspekte werden entwicklungsgeschichtlich erläutert. Ausführliche Zusammenfassungen bündeln für jeden Abschnitt die neuen Erkenntnisse. (C) Im dritten Teil wird erstmals der Versuch unternommen, die Geschichte eines Gebetsformulares von seinen mündlichen Vorstadien bis in die Gegenwart nachzuerzählen: Wie haben sich die gedankliche Konzeption und ihre inhaltliche Ausführung historisch entfaltet? Zahlreiche Ergebnisse haben über den untersuchten Text hinaus Bedeutung für Geschichte und Theologie eucharistischen Betens.
Autor: Budde, Achim (Verfasser)
Verlag: Aschendorff
ISBN: 3402075067
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2004
Erscheinungsort: Münster
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
165,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ich will Gott schauen : Weg des Getauften mit den Meistern des Karmel

Ich will Gott schauen : Weg des Getauften mit den Meistern des Karmel

1375 S. ; 19 cm, Orig.-Leinen mit Teilen des Schutzumschlags, foliert. Es gibt auch heute eine große Zahl von Menschen, die nach geistlichen Lehrern Ausschau halten. Solche Meister sind die christlichen Mystiker, namentlich jene des Karmel, weil sie aus persönlicher Gotteserfahrung sprechen und ihre Schriften den Weg des inneren Gebets erschließen. Doch sie bedürfen der Auslegung und Aktualisierung. Das gelingt Maria-Eugen Grialou mit dem vorliegenden Buch, das nunmehr in zweiter Auflage präsentiert wird. Es begleitet in theologisch, psychologisch und geistlich reifen Gedankengängen und Impulsen Christen jeden Standes zu einem tiefen geistlichen Leben. Kontaktdaten des Herstellers: Paulusverlag Hauptstr. 85 Einsiedeln 8840 CH info@paulusverlag.ch
Autor: Maria-Eugen Grialou. Vorw. von Christoph Schönborn. Aus dem Franz. von Afra
Verlag: Paulusverl.
ISBN: 3722803152
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1993
Erscheinungsort: Freiburg, Schweiz
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
169,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Im Schmelztiegel der Religionen : Konturen des modernen Synkretismus

Im Schmelztiegel der Religionen : Konturen des modernen Synkretismus

323 S. ; 23 cm, Orig.-kart. Literaturangaben. Herstellerangaben: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Neumarkter Str. 28 81673 München Tel.: +49 (0800) 500 33 22 Fax: +49 (0)89/ 4136 - 3333 kundenservice@penguinrandomhouse.de
Autor: Drehsen, Volker ; Walter Sparn (Herausgeber)
Verlag: Kaiser, Gütersloher Verl.-Haus
ISBN: 3579002473
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1996
Erscheinungsort: Gütersloh
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
173,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mythos und Mythologie : Studien zur Religionsgeschichte und Theologie

Mythos und Mythologie : Studien zur Religionsgeschichte und Theologie

337 S. : Ill. ; 31 cm, Orig.-Pappband. Ägypten und Altes Testament ; Bd. 70. Literaturangaben. Obere Kante mit Stoßspur, dadurch vorderer Deckel mit Aufbruch. Die Dimensionen des Mythos und die Ausdrucksformen der Mythologie sind Gegenstand von Manfred Görgs Untersuchungen zur Rede von Gottes- und Menschenwort in der Bibel und in theologischer Sprache überhaupt. Dabei wird nicht nur der sich u.a. in "heiligen Schriften" manifestierende spezifische Charakter von "Offenbarung" als genuiner Gestalt mythologischer Übermittlung von Inhalten untersucht, sondern auch das Gewicht außerbiblischen Traditionsgutes, wie es sich in dem Beziehungsfeld zwischen Ägypten und dem Alten Orient, vor allem aber in den Auswirkungen auf die nachantike Religionswelt des Abendlandes darstellt. Hier werden die zentralen biblischen Texte zu den Vorstellungen von der Kosmogonie, der Anthropologie und der Geschichtsdeutung im Spektrum gott-menschlicher Relationen im Spiegel des ägyptischen Erbes betrachtet und auch eine Hintergrundanalyse von Bekenntnisinhalten des christlichen Glaubens wird geboten. Diese Zusammenstellung bisheriger Studien des Autors soll nicht zuletzt dem interreligiösen Gespräch dienen. Herstellerangaben: Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG Harrassowitz Verlag / The Publishing House Kreuzberger Ring 7c-d 65205 Wiesbaden Deutschland Telefon: +49 - (0)6 11 / 5 30 - 905 Telefax: +49 - (0)6 11 / 5 30 - 9 99 E-Mail: verlag@harrassowitz.de
Autor: Görg, Manfred (Verfasser)
Verlag: Harrassowitz
ISBN: 9783447058957
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2010
Erscheinungsort: Wiesbaden
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
173,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Tod Gottes und das Leben des Menschen : Glaubensbekenntnis und Lebensvollzug

Der Tod Gottes und das Leben des Menschen : Glaubensbekenntnis und Lebensvollzug

335 S. ; 24 cm, Orig.-Pappband. Literaturverz. S. 324 - 335. Eine Sammlung allgemein verständlicher Aufsätze und Vorträge zu zentralen Themen der christlichen Theologie. Mit dem Ziel, traditionelle Themen und Problemstellungen der Theologie allgemein verständlich für Leser des 21. Jahrhunderts zu entfalten, legt Slenczka Beiträge zu vielen Bereichen des christlichen Lebens vor. Im Zentrum steht der Versuch, die Relevanz und existenzielle Bedeutung der christlichen Rede von Schuld, Sühne, Rechtfertigung, Kreuz und Auferstehung sowie vom Ewigen Leben zu erschließen. Weitere Themen sind die Frage nach Schrift und Bekenntnis, nach dem Verhältnis von Christentum und Judentum, nach dem Wahrheitsanspruch des Christentums in einer pluralistischen Gesellschaft und angesichts ihres Toleranzgebotes. Ein Literaturverzeichnis bietet zu jedem der Themen weiterführende Literatur und rundet die Orientierung zu diesen grundlegenden Themen der christlichen Theologie ab. Kontaktdaten des Herstellers: Vandenhoeck & Ruprecht Verlag Imprint der BRILL Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn, Deutschland Postanschrift: Robert-Bosch-Breite 10 37079 Göttingen Deutschland Telefon: +49 551 5084-300 Telefax: +49 551 5084-422 E-Mail: info@v-r.de
Autor: Slenczka, Notger (Verfasser)
Verlag: Vandenhoeck und Ruprecht
ISBN: 3525569513
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2003
Erscheinungsort: Göttingen
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
174,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Frühformen von Stiftskirchen in Europa : Funktion und Wandel religiöser Gemeinschaften vom 6. bis zum Ende des 11. Jahrhunderts ; Festgabe für Dieter Mertens zum 65. Geburtstag ; Vorträge der wissenschaftlichen Tagung des Südtiroler Kulturinstituts in Zus

Frühformen von Stiftskirchen in Europa : Funktion und Wandel religiöser Gemeinschaften vom 6. bis zum Ende des 11. Jahrhunderts ; Festgabe für Dieter Mertens zum 65. Geburtstag ; Vorträge der wissenschaftlichen Tagung des Südtiroler Kulturinstituts in Zus

VIII, 424 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 25 cm, Orig.-Pappband. Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde ; Bd. 54. Beitr. teilw. dt., teilw. franz. - Literaturangaben. Diverse Anstreichungen mit Bleistift. Festgabe für Dieter Mertens zum 65. Geburtstag. Vorträge der Wissenschaftlichen Tagung des Südtiroler Kulturinstituts in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen und der Abteilung Landesgeschichte des Historischen Seminars der Universität Freiburg im Breisgau im Bildungshaus Schloß Goldrain/Südtirol, 13.-16. Juni 2002 Im Mittelpunkt der Referate steht eine für die frühe europäische Geschichte zentrale Frage, die - ausgehend von Funktion und Wandel - um die Lebensformen geistlicher Gemeinschaften im Reich bis zur Kirchenreform des 11. Jahrhunderts kreist. Dabei geht es besonders um die Vielfalt von Erscheinungsformen religiöser Vergemeinschaftung jenseits von benediktinisch-monastischen Lebensmodellen, wie sie bei Kanonikern und den Konventen von Damenstiften erkennbar werden. Mit Beiträgen von Josef Semmler, Dieter Geuenich, Franz Felten, Herbert Zielinski, Thomas Schilp, Thomas Zotz, Oliver Auge, Michèle Gaillard, Charles Mériaux, Sönke Lorenz, Reinhold Kaiser, Helmut Maurer, Alfons Zettler, Helmut Flachenecker und Hannes Obermair.
Autor: Lorenz, Sönke (Herausgeber)
Verlag: DRW-Verl.
ISBN: 3871817546
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2005
Erscheinungsort: Leinfelden-Echterdingen
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
178,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Demut : zum Verständnis eines theologischen Schlüsselbegriffs

Demut : zum Verständnis eines theologischen Schlüsselbegriffs

467 S. ; 24 cm, Orig.-kart. Ethik im theologischen Diskurs ; Bd. 4. Ecken etwas bestoßen. Demut - ein Begriff mit viel Geschichte und wenig Gegenwart: Einst ein Zentralwort christlicher Spiritualität, spielt Demut im theologischen Fachdiskurs heute kaum eine Rolle. Grund genug für eine Nachfrage nach Wurzeln, Prägungen und Gefährdungen des Demutsbegriffs in jüdisch-christlicher Tradition. Die vorliegende Untersuchung erhebt neben dem biblischen Befund an ausgewählten Beispielen seine theologische Signifikanz (Augustin, Thomas v. Aquin, M. Luther, A. Ritschl, W. Herrmann). Dabei werden anhand von Textstudien auch gängige Urteile überprüft. Nietzsches Demutsgebrauch wird zur Schärfung des Problembewusstseins analysiert. Ein konzeptorientiertes Fazit beschließt die Studie. Kontaktdaten des Herstellers: LIT Verlag Dr. Wilhelm Hopf Fresnostr. 2 Münster, Westf 48159 DE vertrieb@lit-verlag.de
Autor: Zemmrich, Eckhard (Verfasser)
Verlag: Lit
ISBN: 9783825860509
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2006
Erscheinungsort: Berlin ; Münster
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
180,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dietrich Bonhoeffers Pastoraltheologie

Dietrich Bonhoeffers Pastoraltheologie

384 S. ; 23 cm, Orig.-kart. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Herstellerangaben: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Neumarkter Str. 28 81673 München Tel.: +49 (0800) 500 33 22 Fax: +49 (0)89/ 4136 - 3333 kundenservice@penguinrandomhouse.de
Autor: Sabine Bobert-Stützel
Verlag: Kaiser, Gütersloher Verl.-Haus
ISBN: 3579020692
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1995
Erscheinungsort: Gütersloh
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
180,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gesammelte Werke Bd. 6., Du stilles Geschrei : Wege der Mystik

Gesammelte Werke Bd. 6., "Du stilles Geschrei" : Wege der Mystik

458 S., Orig.-Pappband mit Schutzumschlag. Dorothee Sölle hat der protestantischen Theologie in Deutschland ein eigenes Gesicht gegeben. Die streitbare Theologin stand für politische, feministische und engagierte Theologie. Daneben jedoch war sie auch eine bedeutende Lyrikerin, gab in ihren Werken den Unterdrückten eine Sprache und scheute sich auch nicht, eigene Erfahrungen wie Krankheit und Leiden zu thematisieren. Mit diesem Band setzt Kreuz die Werkausgabe fort. In Zusammenarbeit mit Fulbert Steffensky übernimmt Ursula Baltz-Otto die Redaktion und Herausgabe dieser Edition. Im Band 6 beschäftigt sich die Autorin mit Mystik und Widerstand und der Mystik des Todes. Kontaktdaten des Herstellers: Kreuz Verlag in der Verlag Herder GmbH Hermann-Herder-Str. 4 Freiburg 79104 DE service@kreuzverlag.de
Autor: Sölle, Dorothee
Verlag: Kreuz
ISBN: 9783783127706
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2007
Erscheinungsort: Stuttgart
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
184,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten