Das Haus Wittelsbach im Ersten Weltkrieg : Chance und Zusammenbruch monarchischer Herrschaft
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild

Das Haus Wittelsbach im Ersten Weltkrieg : Chance und Zusammenbruch monarchischer Herrschaft

Art.Nr.: 047697
Autor: März, Stefan (Verfasser)
Verlag: Pustet
ISBN: 9783791724973
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2013
Erscheinungsort: Regensburg
Typ: Buch
Schlagwörter: Wittelsbacher, Dynastie , Weltkrieg <1914-1918>
Lagerbestand: 1

Zustand: Sehr gut
Lieferzeit: 3-5 Tage
110,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

571 S. ; 24 cm, Orig.-Pappband. Das Haus Wittelsbach gewann im Ersten Weltkrieg enorm an Relevanz. König Ludwig III. von Bayern beeinflusste erheblich die Reichspolitik. Zudem prägten bayerische Prinzen wie Kronprinz Rupprecht und Prinz Leopold durch hohe militärische Kommandos das Kriegsgeschehen. Gleichzeitig inszenierten die bayerische Königin Marie Therese und viele Prinzessinnen die Monarchie erfolgreich als soziale Institution. Öffentlichkeitswirksame (Symbol-)Politik mehrte für lange Zeit Macht und Prestige des Königshauses. Der Weltkrieg führte indes zu sozialen und politischen Umwälzungen. In der Novemberrevolution 1918 brach die Monarchie zusammen - was jedoch weder zwangsläufig noch unabwendbar war.


107 Artikel in dieser Kategorie

Weitere interessante Produkte:

Die Hugenotten in Niedersachsen
Lieferzeit: 3-5 Tage
59,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Chronik der Herrnhallig
Lieferzeit: 3-5 Tage
121,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten