Literaturwissenschaft

  • 49 - 61 | 61 Artikel  
  • 1
  • 2
  • 3
Avantgarde und Anarchismus : Dada in Zürich und Berlin

Avantgarde und Anarchismus : Dada in Zürich und Berlin

509 S. ; 25 cm, Orig.-kart. Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Folge 3, Bd. 167. Ecken leicht bestoßen. Kontaktdaten des Herstellers: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg Dossenheimer Landstr. 13 Heidelberg, Neckar 69121 DE info@winter-verlag.de
Autor: Berg, Hubert van den (Verfasser)
Verlag: Winter
ISBN: 3825308529
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1999
Erscheinungsort: Heidelberg
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
139,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Fuchs in Glaube und Mythos

Der Fuchs in Glaube und Mythos

448 S. : Ill. ; 24 cm, Orig.-kart. Religionswissenschaft ; Bd. 11. Literaturverz. S. 429 - 444. Ecken und Kanten leicht bestoßen. "Der Fuchs in Glaube und Mythos" ist eine Weltreise durch die Überlieferungen, in denen vor allem Füchse, aber auch Schakale, manchmal auch Coyoten die Hauptrolle spielen. Diese Tiere sind in vielfältiger Gestalt oftmals Diener von Gottheiten wie Anubis, Dionysos, K^al^i oder Xi Wang Mu, um nur die bekanntesten zu nennen. Sie treten auf als Schöpfer der Welt und hilfreiche Geister, zu denen besonders die Japaner und Chinesen beten, aber auch als schöne Verführerinnen, Trickster oder Demiurgen. In zahlreichen Sagen und Märchen wie "Der goldene Vogel" der Gebr. Grimm oder der Indianererzählung "Geschichte des Rotfuchses" sind ihre archaischen Rollen noch gut erkennbar. Bei uns in Europa hat man den Fuchs lange Zeit als Hexentier verteufelt, bevor Goethe ihm mit dem satirischen Tierepos "Reineke Fuchs" wieder in ein etwas besseres Bild rückte. Begeben Sie sich mit auf diese Weltreise und lassen Sie sich verzaubern von der wunderbaren Vielfalt des hübschen kleinen Räubers mit den geheimnisvollen Ahnen. Herstellerangaben: LIT Verlag Dr. Wilhelm Hopf Grevener Str./Fresnostr. 2 48159 Münster Telefon: 0251 62032 0 Fax: 0251 231972 eMail: lit@lit-verlag.de
Autor: Mailahn, Klaus (Verfasser)
Verlag: Lit
ISBN: 3825894835
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2006
Erscheinungsort: Berlin ; Münster
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
142,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die beste aller möglichen Sprachen der Poesie : Klopstocks wettstreitende Übersetzungen lateinischer und griechischer Literatur

Die beste aller möglichen Sprachen der Poesie : Klopstocks wettstreitende Übersetzungen lateinischer und griechischer Literatur

487 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Die Antike und ihr Weiterleben ; Bd. 3. Leichte Gebrauchsspuren am Einband. Kontaktdaten des Herstellers: Itschert, Michael Gardez! Verlag Richthofenstr. 14 Remscheid 42899 DE info@gardez.de
Autor: Elit, Stefan (Verfasser)
Verlag: Gardez!-Verl.
ISBN: 389796077x
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2002
Erscheinungsort: Sankt Augustin
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
142,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kleeblatt hellenistischer Briefe : Text mit Wiedergabe des Erstdruckes

Kleeblatt hellenistischer Briefe : Text mit Wiedergabe des Erstdruckes

146, [44] S. ; 21 cm, Orig.-kart. Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft / Reihe A / Quellen ; Bd. 8. Ecken leicht bestoßen. Der schwierige Zugang zu Hamanns Schriften war schon den Zeitgenossen ein Problem, wenn nicht gar ein Anstoß. Die Hauptschrift der ersten literarischen Schaffensperiode sind die «Kreuzzüge des Philologen» von 1762, und in ihr zeichnet sich als Einzelschrift das «Kleeblatt Hellenistischer Briefe» durch seine relativ leichte Lesbarkeit aus. Inhaltlich steht es dem verschlüsselten Glanzstück der Schrift, der «Aesthetica in nuce», nahe, stilistisch aber eher den privaten Briefen. Und doch kann es «nicht anders, als durch einen weitläufigen Commentarius verstanden werden», wie schon ein zeitgenössischer Rezensent bemerkt. - Hiermit liegt die erste Gesamtkommentierung dieser kleinen, in Bruchstücken vielzitierten Schrift vor und zwar mit dem (korrigierten) Text der Nadler-Ausgabe sowie dem Erstdruck. Kontaktdaten des Herstellers: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Gontardstr. 11 Berlin 10178 DE orders@peterlang.com
Autor: Johann Georg Hamann. Hrsg. und kommentiert von Karlheinz Löhrer
Verlag: Lang
ISBN: 3631469667
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1994
Erscheinungsort: Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
147,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Grand Hotel - Schauplatz der Literatur

Grand Hotel - Schauplatz der Literatur

XII, 522 S. : Ill. ; 23 cm, Orig.-kart. Literatur, Kultur, Geschlecht / Große Reihe ; Bd. 32. Ecken bestoßen und knickspurig. Das Grand Hotel ist der Gesellschaftsort schlechthin. Im ausgehenden 19. Jahrhundert erfüllt seine historistische Architektur den bürgerlichen Traum eines Lebens im aristokratischen Ambiente besonders sprechend. Durch seine allgegenwärtige Rolle in der Literatur des 20. Jahrhunderts nimmt das Bild des Grand Hotels einen zentralen Platz im kollektiven Bewusstsein ein. Es stellt einen symbolisch besetzten Schauplatz dar, auf dem bedeutsame soziale, politische und kulturelle Phänomene der Moderne beschrieben und verhandelt werden können. Das vorliegende Buch ist wie ein Entwicklungsroman des imaginären Grand Hotels aus den Quellen eines umfangreichen literarischen Textkorpus gestaltet. Der erste Teil spielt im Schweizerischen Hochtal Engadin vor dem Ersten Weltkrieg. Zu dieser Zeit stilisiert die Literatur das Grand Hotel zum Inbegriff europäischer Zivilisation. In den Zwanzigerjahren wird das Grand Hotel zum Topos und figuriert immer mehr als Sinnbild polythematischer Großstadterfahrung. Nachdem die gastlichen Häuser ideologisch diskreditiert und oft auch real dem Verfall Preis gegeben wurden, beschäftigt sich die Literatur ab 1945 hauptsächlich mit dem Gedächtnisort Grand Hotel. Eine Fortsetzung der Geschichte aber scheint sich in den gebauten Phantasmagorien von Las Vegas abzuzeichnen. Kontaktdaten des Herstellers: Vandenhoeck & Ruprecht Verlag Imprint der BRILL Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn, Deutschland Postanschrift: Robert-Bosch-Breite 10 37079 Göttingen Deutschland Telefon: +49 551 5084-300 Telefax: +49 551 5084-422 E-Mail: info@v-r.de
Autor: Seger, Cordula (Verfasser)
Verlag: Böhlau
ISBN: 3412130044
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2005
Erscheinungsort: Köln ; Weimar ; Wien
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
168,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Literatur - Geschichte - Österreich : Probleme, Perspektiven und Bausteine einer österreichischen Literaturgeschichte ; thematische Festschrift zur Feier des 70. Geburtstags von Herbert Zeman

Literatur - Geschichte - Österreich : Probleme, Perspektiven und Bausteine einer österreichischen Literaturgeschichte ; thematische Festschrift zur Feier des 70. Geburtstags von Herbert Zeman

LXXIX, 654 S. : Ill., Noten ; 24 cm, Orig.-kart. Austria: Forschung und Wissenschaft / Literatur- und Sprachwissenschaft ; Bd. 18. Literaturangaben. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Herstellerangaben: LIT Verlag Dr. Wilhelm Hopf Grevener Str./Fresnostr. 2 48159 Münster Telefon: 0251 62032 0 Fax: 0251 231972 eMail: lit@lit-verlag.de
Autor: in Zusammenarbeit mit Wynfried Kriegleder. Hrsg. von Christoph Fackelmann
Verlag: LIT
ISBN: 9783643503275
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2011
Erscheinungsort: Wien ; Berlin ; Münster
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
169,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Groteske : ein Medium des kulturellen Wandels

Das Groteske : ein Medium des kulturellen Wandels

513 S. ; 23 cm, Orig.-kart. Kölner germanistische Studien ; N.F., Bd. 1. Kanten oben etwas bestoßen, kleine Schadstelle am Buchrücken unten. Viele Menschen stufen Wandel oder Teile des Wandels in Unternehmen sicher als Groteske ein und deshalb soll das Buch hier besprochen werden, weil es dienen könnte, das Verborgene oder Unaussprechbare sichtbar und bearbeitbar zu machen. Durch die Benennung des scheinbar nicht Hinterfragbaren wird eine Menge kreative Kompetenz freigesetzt und kann dadurch zum Anschub oder zur Revitalisierung der Transformation (nicht nur von Kulturordnungen) beitragen. (Karsten Trebesch, OrganisationsEntwicklung Jg. 21)Groteskes erschüttert das scheinbar nicht Hinterfragbare, setzt kreative Kompetenz frei und trägt dadurch zur Transformation von Kulturordnungen bei. Der Autor untersucht das Groteske - eine zentrale literaturwissenschaftliche Kategorie - anhand von Fallbeispielen von Hesiod bis Grass und mit Seitenblicken auf die bildende Kunst. Auf der Basis dieser systematischen und historischen Analyse entwirft er eine Kulturtheorie des Grotesken und gibt einen umfassenden Überblick über das facettenreiche Thema. Erstmals werden dabei Theorien aus dem Kontext von Poststrukturalismus und Dekonstruktion angewendet. Wie sich der kulturelle Wandel auswirkt, zeigt sich an den Epochenbrüchen der frühen Neuzeit, der Romantik und der Moderne. Neben diesen Schwerpunkten werden aber auch die Riten und Mythen archaischer Kulturen behandelt. So entsteht eine Theorie des Grotesken, die für die gesamte kulturwissenschaftliche Forschung von Interesse ist. Kontaktdaten des Herstellers: Vandenhoeck & Ruprecht Verlag Imprint der BRILL Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn, Deutschland Postanschrift: Robert-Bosch-Breite 10 37079 Göttingen Deutschland Telefon: +49 551 5084-300 Telefax: +49 551 5084-422 E-Mail: info@v-r.de
Autor: Fuß, Peter (Verfasser)
Verlag: Böhlau
ISBN: 3412079014
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2001
Erscheinungsort: Köln ; Weimar ; Wien
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
180,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ein Literaturskandal, wie er im Buche steht : zu Vorgeschichte, Missverständnissen und medialem Antisemitismusdiskurs rund um Martin Walsers Roman Tod eines Kritikers

Ein Literaturskandal, wie er im Buche steht : zu Vorgeschichte, Missverständnissen und medialem Antisemitismusdiskurs rund um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"

115 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Germanistik ; Bd. 34. Einband etwas berieben, einige farbige Anstreichungen. Skandale als literarische Spielform mit der Öffentlichkeit gehören zum ästhetischen Repertoire der Moderne und der inszenierte Tabubruch ist Teil der entsprechenden Poetiken. Als Tabubruch ist auch Martin Walsers Roman Tod eines Kritikers rezipiert worden, was der fragwürdigen Reduktion literarischer Komplexität auf das Schlagwort Antisemitismus geschuldet ist: hier haben auf schnelle Meinungsproduktion getrimmte Journalisten übereilt ihr Urteil gefällt. Der wissenschaftliche Blick entschleunigt nachträglich die Problemwahrnehmung in der gesellschaftspolitisch brisanten Debatte.
Autor: Hofer, Daniel (Verfasser)
Verlag: Lit
ISBN: 9783825803780
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2007
Erscheinungsort: Wien ; Berlin ; Münster
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
182,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Anschaulichkeit : zu Theorie und Geschichte der Wort-Bild-Beziehungen und des literarischen Darstellungsstils

Anschaulichkeit : zu Theorie und Geschichte der Wort-Bild-Beziehungen und des literarischen Darstellungsstils

VIII, 484 S. ; 22 cm, Orig.-kart. Studien zur deutschen Literatur ; Bd. 103. Literaturverz. S. 443 - 460. Einband nachgedunkelt und leicht etwas lichtrandig.
Autor: Willems, Gottfried (Verfasser)
Verlag: Niemeyer
ISBN: 3484181036
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1989
Erscheinungsort: Tübingen
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
184,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ein bürgerlicher Krieg in der gelehrten Welt : zur Geschichte d. Querelle des anciens et des modernes in Deutschland

Ein bürgerlicher Krieg in der gelehrten Welt : zur Geschichte d. Querelle des anciens et des modernes in Deutschland

508 S. ; 25 cm, Orig.-Leinen mit Schutzumschlag, dieser mit Randläsuren. Kontaktdaten des Herstellers: Brill Fink ein Imprint der Brill Deutschland GmbH Wollmarktstr. 115 Paderborn 33098 DE info@fink.de
Autor: Kapitza, Peter (Verfasser)
Verlag: Fink
ISBN: 3770519272
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1981
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
196,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zwischenreiche und Gegenwelten : Texte und Vorstudien zur verdeckten Schreibweise im Dritten Reich

Zwischenreiche und Gegenwelten : Texte und Vorstudien zur "verdeckten Schreibweise" im "Dritten Reich"

626 S. ; 24 cm, Orig.-kart. Literaturverz. S. 592 - 612. Ecken und Kanten bestoßen, Einband etwas verschmutzt. Kontaktdaten des Herstellers: Koninklijke Brill B.V. Postanschrift Plantijnstraat 2 2321 JC Leiden The Netherlands T: +31 71 53 53 500 F: +31 71 53 17 532 E-Mail: brill@brill.com
Autor: Heidrun Ehrke-Rotermund ; Erwin Rotermund
Verlag: Fink
ISBN: 3770533879
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1999
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
207,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schriftstellerinnen, Künstlerinnen und gelehrte Frauen des deutschen Barock : e. Lexikon

Schriftstellerinnen, Künstlerinnen und gelehrte Frauen des deutschen Barock : e. Lexikon

XXXVI, 145 S. ; 30 cm, Kunstleder im Pappschuber. Repertorien zur deutschen Literaturgeschichte ; Bd. 10.
Autor: Jean M. Woods ; Maria Fürstenwald
Verlag: Metzler
ISBN: 3476005518
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1984
Erscheinungsort: Stuttgart
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
274,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Joseph-Roth-Bibliographie

Joseph-Roth-Bibliographie

551 S. ; 25 cm, Orig.-Leinen ohne Schutzumschlag.
Autor: Siegel, Rainer-Joachim (Verfasser)
Verlag: Cicero-Presse
ISBN: 3891200145
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1995
Erscheinungsort: Morsum/Sylt
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
372,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
  • 49 - 61 | 61 Artikel  
  • 1
  • 2
  • 3