Pädagogik

  • 97 - 120 | 121 Artikel  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
Wildbienen - beobachten und kennen lernen : [mit Kopiervorlagen ; folgt der reformierten Rechtschreibung und Zeichensetzung]

Wildbienen - beobachten und kennen lernen : [mit Kopiervorlagen ; folgt der reformierten Rechtschreibung und Zeichensetzung]

1. Aufl., 192 S. ; 30 cm, Orig.-kart. Ecken und Kanten leicht bestoßen. Martin Hallmen, 43 Jahre, Studium der Biologie und Geografie an der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Universität in Frankfurt am Main, seit 1987 Lehrer am Franziskaner-Gymnasium Kreuzburg in Großkrotzenburg bei Hanau, Leiter des dortigen Schulvivariums und des Schulbiologischen Hymenopteren-Zentrums.Er ist versierter Halter unterschiedlicher Wassernattern, Autor von mehr als 70 Fachartikeln in nationalen und internationalen Zeitschriften, Autor des Buches Strumpfbandnattern (2001) im Natur und Tier - Verlag und Redakteur der Zeitschrift The Garter Snake, dem Publikationsorgan der European Garter Snake Association.Hallmen besuchte zahlreiche Freilandterrarien für Schlangen im In- und Ausland und baute 1999 eine eigene private Freianlage für Schlangen. Kontaktdaten des Herstellers: Klett, Ernst, Verlag GmbH Rotebühlstr. 77 Stuttgart 70178 DE kundenservice@klett.de
Autor: Hallmen, Martin (Verfasser)
Verlag: Klett
ISBN: 9783120431404
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1997
Erscheinungsort: Stuttgart ; Düsseldorf ; Leipzig
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
72,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hauptschüler als Bildungsverlierer? : eine Studie zu Stigma und selbstbezogenem Wissen bei einer gesellschaftlichen Problemgruppe

Hauptschüler als Bildungsverlierer? : eine Studie zu Stigma und selbstbezogenem Wissen bei einer gesellschaftlichen Problemgruppe

XIV, 262 S. : graph. Darst. ; 21 cm, Orig.-kart. Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie ; Bd. 70. Die Hauptschule ist die wohl umstrittenste Sekundarschulform. Was denken Hauptschüler über ihre Reputation? Und welche Folgen hat diese Wahrnehmung für ihren weiteren Werdegang? Diese Arbeit liefert neue Antworten zum Verständnis von Konsequenzen schulischer Leistungsgruppierungen für Identität und Leistungsverhalten. Hier werden erstmals zentrale Theorien und Befunde aus Pädagogischer und Sozialpsychologie sowie den Erziehungswissenschaften zu einer neuen Gesamtperspektive integriert. Zudem wird der negative Inhalt der Wir-Identität von Hauptschülern empirisch beschrieben. In einer weiteren empirischen Studie wird ein Zusammenhang zwischen dieser negativen Identität und geringer schulischer Motivation gezeigt. Bisher ungeklärte Unterschiede in der allgemeinen schulischen Motivation zwischen verschiedenen Schultypen lassen sich so erstmals psychologisch erklären. Herstellerangaben: Waxmann Verlag GmbH Steinfurter Str. 555 48159 Münster E-Mail: info[at]waxmann.com Tel.: 0251-26504-0 Fax: 0251-26504-26
Autor: Knigge, Michel (Verfasser)
Verlag: Waxmann
ISBN: 9783830920892
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2009
Erscheinungsort: Münster ; New York, NY ; München ; Berlin
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
72,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Baum-Detektive : Ahorn und Zitterpappel auf der Spur in Wald, Park, Schulhof & Kita-Garten

Die Baum-Detektive : Ahorn und Zitterpappel auf der Spur in Wald, Park, Schulhof & Kita-Garten

1. Aufl., 126 S. : zahlr. Ill., Noten ; 27 cm, Orig.-kart. Literaturangaben. Im neuen Band der beliebten Reihe erforschen kleine Detektive die Bäume spielerisch durchs ganze Jahr. Naturelemente verknüpfen sich mit originellen Ideen, Steckbriefe zu Laub- und Nadelbäumen bieten Naturinfos auf einen Blick. Kontaktdaten des Herstellers: Ökotopia Verlag ein Imprint von Bergmoser + Höller Verlag AG Karl-Friedrich-Str. 76 Aachen 52072 D
Autor: Leonore Geißelbrecht-Taferner. Ill. von Kasia Sander
Verlag: Ökotopia-Verl.
ISBN: 9783867022910
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2014
Erscheinungsort: Münster
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
73,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Curriculum Weltgeschichte : interdisziplinäre Zugänge zu einem global orientierten Geschichtsunterricht

Curriculum Weltgeschichte : interdisziplinäre Zugänge zu einem global orientierten Geschichtsunterricht

XIII, 310 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Literaturangaben. Etwas schief gelesen. Herstellerangaben: Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH Eschborner Landstr. 42-50 60489 Frankfurt am Main Tel.: +49 (0)69/7880772-0 Fax +49 (0)69/7880772-25 info@wochenschau-verlag.de www.wochenschau-verlag.de
Autor: Popp, Susanne (Herausgeber)
Verlag: Wochenschau-Verl.
ISBN: 3879200777
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2003
Erscheinungsort: Schwalbach
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
80,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die inklusive Kindertageseinrichtung : Wege zum gemeinsamen Lernen

Die inklusive Kindertageseinrichtung : Wege zum gemeinsamen Lernen

220 S. : Ill. ; 28 cm, Orig.-kart. Literaturangaben. Alle Kinder brauchen in der frühen Kindheit anregende und individuelle Lernbedingungen - insbesondere Kinder mit Unterstützungsbedarf aufgrund ihrer verschiedenartigen Beeinträchtigungen - um am alltäglichen Leben selbst und interaktiv teilhaben zu können. Dieses Praxisbuch möchte pädagogisch-therapeutische Fachkräfte, die in inklusiven Kindertageseinrichtungen mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren arbeiten, darin unterstützen, dass für alle Kinder ein erfolgreiches und individuell unterschiedliches Lernen ermöglicht wird. In alle Überlegungen werden die Kinder aktiv einbezogen, so dass zu jeder Tageszeit und auch im Rahmen jedes Unterstützungs- bzw. Förderangebotes ein gemeinsames erfolgreiches Lernen stattfinden kann. Exemplarisch zeigen die Autorinnen Möglichkeiten des gemeinsamen Lernens für Kinder mit verschiedenen Beeinträchtigungen auf, speziell für . Kognitive Beeinträchtigungen . Beeinträchtigungen der körperlichen und motorischen Entwicklung . Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) . Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) . Störungen der komplex-motorischen Bewegungsabläufe / Dyspraxie . Sehbeeinträchtigungen In diesem Buch werden verschiedene Settings, Räumlichkeiten und Aktivitäten bzw. Handlungsanregungen für die Zielgruppen beschrieben und so variiert bzw. gestaltet, dass ein gemeinsames Lernen in Kindertageseinrichtungen umgesetzt werden kann. Kontaktdaten des Herstellers: verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG Schleefstr. 14 Dortmund 44287 DE info@verlag-modernes-lernen.de
Autor: Patti Gould ; Joyce Sullivan. Ill.: Joan Wates ... ; Übers.: Matteo De Pedr
Verlag: Verl. Modernes Lernen
ISBN: 9783808007365
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2015
Erscheinungsort: Dortmund
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
80,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berufsorientierung als Prozess : Persönlichkeit fördern, Schule entwickeln, Übergang sichern ; Ergebnisse aus dem Programm Schule - Wirtschaft/Arbeitsleben

Berufsorientierung als Prozess : Persönlichkeit fördern, Schule entwickeln, Übergang sichern ; Ergebnisse aus dem Programm "Schule - Wirtschaft/Arbeitsleben"

1. Aufl., IX, 290 S. : graph. Darst. ; 21 cm, Orig.-kart. Schule - Wirtschaft, Arbeitsleben ; Bd. 5. Literaturverz. S. 271 - 289. Überklebter Besitzeintrag, leichte Gebrauchsspuren. Übergeordnetes Ziel des Bundesprogramms "Schule - Wirtschaft/Arbeitsleben" (kurz SWA-Programm) war die Entwicklung innovativer und nachhaltig wirksamer Maßnahmen zur Förderung und Verbesserung der Berufsorientierung von Jugendlichen. In dem vorliegenden fünften Dokumentationsband stellt die Wissenschaftliche Begleitung zum SWA-Programm wesentliche Ergebnisse der achtjährigen Programmarbeit vor. Der Band konzentriert sich auf Themen, die sich während der Laufzeit (das Programm endete am 31.12.2007) als zunehmend bedeutsam erwiesen ("Schlüsselthemen der Berufsorientierung"). Kontaktdaten des Herstellers: Schneider Verlag Hohengehren GmbH Wilhelmstraße 13 73666 Baltmannsweiler Deutschland Telefonnummer: +49 (0) 7153 / 945870 Telefax: +49 (0) 7153 / 48761 E-Mail: rschneider@schneiderverlag.de Webseite: www.paedagogik.de
Autor: Famulla, Gerd-Ewald (Herausgeber)
Verlag: Schneider-Verl. Hohengehren
ISBN: 9783834004901
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2008
Erscheinungsort: Baltmannsweiler
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
80,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die experimentelle Pädagogik : empirische Erziehungswissenschaft in Deutschland am Anfang des 20. Jahrhunderts

Die experimentelle Pädagogik : empirische Erziehungswissenschaft in Deutschland am Anfang des 20. Jahrhunderts

344 S. : Ill. ; 24 cm, Orig.-kart. Die "experimentelle Pädagogik" war der erste Versuch, empirische Erziehungswissenschaft im modernen Sinn zu begründen und sie in Forschung und Lehre zu verankern. In der Zeit von der Jahrhundertwende bis zum Ersten Weltkrieg erlebte sie, auch im Kontext von Reformpädagogik, in Deutschland einen regen Aufschwung. Die Arbeit stellt das Werk der beiden wichtigsten Vertreter der Richtung, Ernst Meumann (1862-1915) und Wilhelm August Lay (1862-1926), sowie deren theoretische Konzeptionen vor und untersucht unter Einbeziehung umfangreichen Quellenmaterials Entstehungs-, Real- und Ideengeschichte sowie rezeptionshistorische Aspekte der "experimentellen Pädagogik". Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG Ramsauer Weg 5 83670 Bad Heilbrunn Telefon: +49 (0)8046-9304 Telefax: +49 (0)8046-9306 info@klinkhardt.de
Autor: Hopf, Caroline (Verfasser)
Verlag: Klinkhardt
ISBN: 3781513319
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2004
Erscheinungsort: Bad Heilbrunn/Obb.
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
84,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gender und diversity in den Ingenieurwissenschaften und der Informatik

Gender und diversity in den Ingenieurwissenschaften und der Informatik

240 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm, Orig.-kart. Hochschulwesen, Wissenschaft und Praxis ; N.F., 16. Literaturangaben. Einbandinnenseite gestempelt.
Autor: Schwarze, Barbara ; Michaela David ; Bettina Charlotte Belker (Herausgeber)
Verlag: UVW, Webler
ISBN: 3937026592
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2008
Erscheinungsort: Bielefeld
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
84,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pädagogisches Handeln und individuelle Entfaltung : Heinrich Jacobys Bildungs- und Erziehungsverständnis im individualpädagogischen Kontext

Pädagogisches Handeln und individuelle Entfaltung : Heinrich Jacobys Bildungs- und Erziehungsverständnis im individualpädagogischen Kontext

VII, 231 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm, Orig.-kart. Ecken und Kanten leicht bestoßen. Kontaktdaten des Herstellers: Ballod, Georg, Dr. Dr. Berg-Verlag Bergstr. 17 Marnheim, Pfalz 67297 D
Autor: Ballod, Georg (Verfasser)
Verlag: Berg-Verl.
ISBN: 3980424812
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1997
Erscheinungsort: Marnheim
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
85,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kunst unterrichten : Prinzip Collage - Altes verfremden und neu kombinieren ; Sekundarstufe I und II ; [mit CD-ROM zum Themenheft] [Lehrmittel]
Autor: Walch, Josef (Verfasser)
Verlag: WEKA-Media
ISBN: 9783827625045
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2007
Erscheinungsort: Kissing
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
86,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Unterrichtsthema Holocaust in der Förderschule: Empirische Untersuchung zur Entwicklung eines Unterrichtskonzepts für den Förderschwerpunkt Lernen

Unterrichtsthema Holocaust in der Förderschule: Empirische Untersuchung zur Entwicklung eines Unterrichtskonzepts für den Förderschwerpunkt Lernen

286 S. ; 24 cm, Orig.-kart. Literaturverz. S. 275 - 286. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Der Holocaust als komplexes historisches Unterrichtsthema stellt die Lehrenden an Sonderschulen vor ganz spezifische Herausforderungen. Die Autorin untersucht die Bedeutung des Holocaust als Unterrichtsthema an der Förderschule, also in einer Schulform, in der heute die Nachfolger ehemaliger Opfergruppen unterrichtet werden. In Verbindung mit der historischen Sicht werden als weitere Aufgaben im Unterrichtsalltag z.B. die eingeschränkten Möglichkeiten der Textarbeit oder das große Aggressionsspektrum der Schülerschaft problematisiert. Im Kern geht es um die Chancen und Schwierigkeiten, die der Holocaust als Unterrichtsthema in der Förderschule impliziert. die empirische Fragestellung gilt insbesondere den Lehrenden und ihrer aktuellen Berufspraxis: Thematisieren sie überhaupt den Holocaust im Rahmen des Unterrichts? Wie gestaltet sich eine erfolgreiche Unterrichtsplanung und -durchführung dieses Themas? Diese Untersuchung stellt erstmalig Aussagen von Lehrenden aus der Berufspraxis zur Diskussion, die sich auf bestimmte Schwierigkeiten im Unterricht über den Holocaust oder auf bewährte Unterrichtsentscheidungen beziehen. Ein praxisbezogener Leitfaden integriert das Ergebnis dieser Auswertung und versteht sich als methodische Quintessenz, die den Anspruch des Buches verdeutlicht: Über eine exakte theoretische Fundierung hinaus wird ein unterrichtspraktisches Konzept für den Holocaust als Unterrichtsgegenstand im Sonderschulbereich und in der Integration angeboten. Kontaktdaten des Herstellers: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG Ramsauer Weg 5 Bad Heilbrunn 83670 DE vertrieb@klinkhardt.de
Autor: Priebe, Wiebke
Verlag: Klinkhardt
ISBN: 9783781514829
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2006
Erscheinungsort: Bad Heilbrunn
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
88,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Didaktik für Berufslernende : ein Leitfaden für den Unterricht in der zweijährigen Grundbildung

Didaktik für Berufslernende : ein Leitfaden für den Unterricht in der zweijährigen Grundbildung

1. Aufl., 155 S. : Ill. ; 27 cm, Orig.-kart. Literaturangaben. Untere Ecke bestoßen, Fußschnitt mit Besitzvermerk. Das Buch bietet einen substanziellen Beitrag für die Umsetzung der Attestlehre. Die Autoren orientieren sich konsequent an den spezifi schen Herausforderungen und möglichen Problembereichen von Ausbildenden. Sie gehen nicht thematisch vor, sondern geben für die unterschiedlichen Phasen der Lehre und für wichtige didaktische Aufgaben praktische, auf den Stand der Forschung abgestützte Handlungsanweisungen. Beginnend mit den Überlegungen zum ersten Unterrichtstag, weiterführend zur weiteren Planung des Quartals und des möglichen Übergangs ins zweite Ausbildungsjahr bis hin zu den abschliessenden Qualifi kationsverfahren werden alle wichtigen Themen refl ektiert. Didaktische und zwischenmenschliche Arbeit wie den Schulstoff ordnen und Strukturen geben, Perspektiven eröffnen und die Beziehungen mit Lernenden und Kollegen pflegen, Leistungen einfordern, sanktionieren und belohnen sind unter anderen die Themen in diesem Buch.
Autor: Andreas Grassi ; Christoph Städeli. Mit Fotos von Hanspeter Tanner
Verlag: hep
ISBN: 3039050389
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2005
Erscheinungsort: Bern
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
92,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Diskurs Bildungstheorie. 2., Problemgeschichtliche Orientierungen

Diskurs Bildungstheorie. 2., Problemgeschichtliche Orientierungen

590 S., Orig.-kart. Ecken und Kanten etwas bestoßen, Einband berieben. Die sich über zwei Bände erstreckende Aufsatzsammlung zum Thema Bildungstheorie zeigt in Band 2 problemgeschichtliche Orientierungen auf. Dabei werden die wichtigsten Bildungskonzeptionen von der Aufklärungspädagogik bis zu Heydorn vorgestellt und besprochen. Weiterhin werden auch bisher weniger stark beachtete, aber für die Diskussion dennoch wichtige Konzeptionen angesprochen und vorgestellt. In Verbindung mit Band 1 soll es dem Leser gelingen, die Gegenwartsanalysen aus Band 1 mit der Überlieferungsgeschichte aus Band 2 zu verknüpfen, um so den Anforderungen der Zukunft in die Bildungstheorie gerecht zu werden.
Autor: Otto Hansmann ; Winfried Marotzki (Hrsg.)
Verlag: Dt. Studien-Verl.
ISBN: 3892711011
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1989
Erscheinungsort: Weinheim
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
92,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bildung zwischen Commerz und Emanzipation : Erwachsenenbildung in der Hamburger Region des 18. und 19. Jahrhunderts

Bildung zwischen Commerz und Emanzipation : Erwachsenenbildung in der Hamburger Region des 18. und 19. Jahrhunderts

415 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Ecken und Kanten leicht bestoßen, Widmung des Autors auf dem Vortitel. Herstellerangaben: Waxmann Verlag GmbH Steinfurter Str. 555 48159 Münster E-Mail: info[at]waxmann.com Tel.: 0251-26504-0 Fax: 0251-26504-26
Autor: Bergeest, Michael (Verfasser)
Verlag: Waxmann
ISBN: 3893253130
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1995
Erscheinungsort: Münster ; New York
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
98,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wir experimentieren in der Grundschule. 3., Pflanzen und Tiere : einfache Versuche zum Verständnis biologischer Zusammenhänge

Wir experimentieren in der Grundschule. 3., Pflanzen und Tiere : einfache Versuche zum Verständnis biologischer Zusammenhänge

219 S. : Ill. ; 902 g., Spiralheftung. Literaturangaben. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Grundschulkinder zeigen große Begeisterung für naturwissenschaftliche Phänomene; sie wollen sie erkunden, entdecken und erforschen. Diese Neugierde und Entdeckerfreude gilt es möglichst früh zu fördern und zu fordern. Für die naturwissenschaftliche Grundbildung im Sachunterricht der Grundschule sind Experimente unverzichtbar. Daher heißt es: ausprobieren, beobachten, grübeln! So werden Grundschulkinder motiviert, naturwissenschaftliche Phänomene zu entdecken und Fragen zu stellen. Nach den ersten beiden Bänden zum Thema Physik und Chemie widmet sich der 3. Teil dem Verständnis biologischer Zusammenhänge aus der Pflanzen- und Tierwelt. Kontaktdaten des Herstellers: Aulis Verlag in Friedrich Verlag GmbH Luisenstr. 9 Hannover 30159 DE info@friedrich-verlag.de
Autor: Michael Gebauer ; Marcus Schrenk (Hrsg.)
Verlag: Aulis-Verl.
ISBN: 9783761428658
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2012
Erscheinungsort: Hallbergmoos
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
99,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Inklusion als Ideologie

Inklusion als Ideologie

351 Seiten : Illustrationen ; 21 cm, 480 g., Orig.-kart. Jahrbuch für Pädagogik ; 2015. Inklusionspädagogik hat gegenwärtig Hochkonjunktur. Dabei reagieren die vorherrschenden Konzepte einer inklusiven Pädagogik auf die Herausforderungen der «Neuen Sozialen Frage» oft nach einem bestimmten Muster: Sie wollen der exkludierenden Gesellschaft mit pädagogischen Mitteln begegnen, die die Situation der Benachteiligten verbessern sollen, die strukturellen gesellschaftlichen Bedingungen aber unangetastet lassen; sie wenden sich in idealistisch-appellativer Weise gegen exkludierende Praktiken einer vom Nutzenkalkül dominierten Gesellschaft, arbeiten dieser aber insofern zu, als sie die Möglichkeit einer Problemlösung im Rahmen der gegebenen Verhältnisse suggerieren. Vor diesem Hintergrund geht es dem Jahrbuch um einen ideologiekritischen Vorstoß, der gerade die viel umworbenen Inklusionsvorstellungen mit den faktischen sozialen Gegebenheiten konfrontiert und nach den mit der aktuellen Inklusionsrhetorik verbundenen Interessen fragt. Herstellerangaben: Peter Lang Group AG Anschrift: Avenue du Théâtre 7, 1005 Lausanne Land: Switzerland Telefon: +41 43 216 13 63
Autor: Kluge, Sven (Herausgeber) ; Andrea Liesner - Edgar Weiß
Verlag: Peter Lang Edition
ISBN: 9783631670590
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2015
Erscheinungsort: Frankfurt am Main
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
100,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Montessori-Pädagogik und Bildungsreform im Schulwesen der Sekundarstufe : dargestellt am Beispiel der Bischöflichen Maria-Montessori-Gesamtschule Krefeld

Montessori-Pädagogik und Bildungsreform im Schulwesen der Sekundarstufe : dargestellt am Beispiel der Bischöflichen Maria-Montessori-Gesamtschule Krefeld

233 S. : graph. Darst. ; 21 cm, Orig.-kart. Europäische Hochschulschriften / Reihe 11 / Pädagogik ; Bd. 640. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Das Interesse an der Umsetzung von Montessori-Prinzipien in der Sekundarstufe wächst. Die Ausführungen zeigen, daß gerade die Montessori-Pädagogik sowohl Möglichkeiten für schülerzentriertes und selbsttätiges Lernen als auch für individuelle Konzentrationsvorgänge bietet und damit echtes Lernen ermöglicht. Die Bedingungen, unter denen Jugendliche zur Konzentration kommen, werden empirisch überprüft sowie die Wirkungen geklärt, die vor allem handlungsbezogene Konzentrationsvorgänge haben. Freie Arbeit, handwerkliche Tätigkeiten und Projektarbeit werden dabei als dem Jugendlichen gemäße Arbeitsformen dargestellt. Montessoris Ausführungen zur Situation des Schulwesens und ihre Forderungen nach einer Jugendschule (sog. ’Erdkinderplan’) finden ebenfalls entsprechende Berücksichtigung. Herstellerangaben: Peter Lang Group AG Anschrift: Avenue du Théâtre 7, 1005 Lausanne Land: Switzerland Telefon: +41 43 216 13 63
Autor: Meisterjahn-Knebel, Gudula (Verfasser)
Verlag: Lang
ISBN: 3631490232
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1995
Erscheinungsort: Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
114,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Korbflechten : pädagogische Aspekte und kulturelles Umfeld

Korbflechten : pädagogische Aspekte und kulturelles Umfeld

179 S. ; 22 cm, Orig.-kart. Literaturverz. S. 172 - 178. Ecken leicht bestoßen.
Autor: Ruprecht, Johanna (Verfasser)
Verlag: Libri Books on Demand
ISBN: 3898118843
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2000
Erscheinungsort: Norderstedt
Typ: Buch
Zustand: ,Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
117,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Standards und Kompetenzen - neue Qualität in der Lehrerausbildung? : neue Ansätze und Erfahrungen in nationaler und internationaler Perspektive

Standards und Kompetenzen - neue Qualität in der Lehrerausbildung? : neue Ansätze und Erfahrungen in nationaler und internationaler Perspektive

522 S. : graph. Darst. ; 24 cm, Orig.-kart. Paderborner Beiträge zur Unterrichtsforschung und Lehrerbildung ; Bd. 11. Literaturangaben. Wenige Anstreichungen mit Bleistift. Wissenschaft und Bildungspolitik haben in Deutschland einen Reformprozess mit vielfältigen Aktivitäten einer Neuorientierung der Lehrerausbildung an Standards und Kompetenzen in Gang gesetzt, der alle Phasen betrifft. Gewinnen wir damit eine neue Qualität in der Lehrerausbildung? Um der Beantwortung dieser Frage näher zu kommen, werden in diesem Band Ansätze und Modelle für eine solche Neuorientierung vorgestellt, Erfahrungen mit der Implementierung von Standards in fachlichen Lehr- / Lernprozessen und in pädagogischen Handlungsfeldern skizziert und Fragen der empirischen Überprüfung der Wirksamkeit einer Orientierung der Lehrerausbildung an Standards und Kompetenzen bearbeitet. Die Ausrichtung an Standards und Kompetenzen und die Implementierung kompetenz- bzw. standardorientierter Systeme ist in anderen Ländern zumteil schon viel früher erfolgt, so dass sich ein Blick auf die Erfahrungen im internationalen Raum lohnt. Auch wenn es noch keine abschließende Antwort auf empirischer Basis zur Titelfrage gibt, wird ein konstruktiver Beitrag mit vielen Anregungen für die weitere Entwicklungsarbeit und Wirkungsforschung geleistet.
Autor: Annegret Helen Hilligus ; Hans-Dieter Rinkens (Hg.)
Verlag: Lit
ISBN: 3825894800
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2006
Erscheinungsort: Berlin ; Münster
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
126,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Methode Jaques-Dalcroze und das Orff-Schulwerk Elementare Musikübung : bewegungsorientierte Konzeption der Musikpädagogik

Die Methode Jaques-Dalcroze und das Orff-Schulwerk "Elementare Musikübung" : bewegungsorientierte Konzeption der Musikpädagogik

384 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Beiträge zur Geschichte der Musikpädagogik ; Bd. 9. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Vortitel gestempelt. Rhythmus und Rhythmik sind Stiefkinder unserer Musikkultur und Musikpädagogik. Die Studie begibt sich an den Anfang der rhythmischen Erziehung um 1900 zurück und setzt sich ausführlich mit Genese und Struktur der Methode Jaques-Dalcroze und des Orff-Schulwerks Elementare Musikübung auseinander, derjenigen Konzeptionen, auf die sich heute nicht nur die musikpädagogische Praxis, sondern auch Sozialpädagogik, Sonderpädagogik, Therapie und Erwachsenenbildung beziehen. Vor dem Hintergrund der Rhythmus- und Tanzbewegung entstehen die Methode Jaques-Dalcroze und das Orff-Schulwerk Elementare Musikübung. Beide Konzeptionen eröffnen den Zugang zu einer an Bewegung und Improvisation orientierten musikalischen Expressivität. Herstellerangaben: Firma: Peter Lang Group AG Anschrift: Avenue du Théâtre 7, 1005 Lausanne Land: Switzerland Telefon: +41 43 216 13 63
Autor: Kugler, Michael (Verfasser)
Verlag: Lang
ISBN: 3631352522
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2000
Erscheinungsort: Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; O
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
139,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Konzepte von Deutschunterricht : eine Studie zu individuellen didaktischen Theorien von Lehrerinnen und Lehrern

Konzepte von Deutschunterricht : eine Studie zu individuellen didaktischen Theorien von Lehrerinnen und Lehrern

1. Aufl., 557 S. : graph. Darst. ; 21 cm, Orig.-kart. Studien zur Bildungsgangforschung ; Bd. 1. Kanten leicht bestoßen. Das berufliche Wissen von LehrerInnen als Gegenstand erziehungswissenschaftlicher und psychologischer Forschung - Unterrichten heute: Problemlagen im Handlungsfeld Unterricht - FachlehrerInnen und Fachunterricht heute: Das Beispiel Deutsch - Rekonstruktion der individuellen didaktischen Theorien von DeutschlehrerInnen: drei Fallstudien - Ergebnisse zu zentralen Elementen der individuellen didaktischen Theorien in Bezug auf allgemeindidaktische und fachdidaktische Positionen - Individuelle didaktische Theorien von DeutschlehrerInnen im Kontext - Schlussfolgerungen für Forschung und Lehrerbildung Kontaktdaten des Herstellers: VS Verlag für Sozialwissenschaften in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Abraham-Lincoln-Str. 46 Wiesbaden 65189 DE rita.schmitt@springer.com
Autor: Kunze, Ingrid (Verfasser)
Verlag: VS, Verl. für Sozialwiss.
ISBN: 3810037842
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2004
Erscheinungsort: Wiesbaden
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
142,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Interaktionsmuster und Routinen im Mathematikunterricht : theoret. Grundlagen u. mikroethnograph. Fallunters.

Interaktionsmuster und Routinen im Mathematikunterricht : theoret. Grundlagen u. mikroethnograph. Fallunters.

IV, 255 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Seiten nachgedunkelt, hintere Einbandinnenseite mit Marginalien. Kontaktdaten des Herstellers: Verlagsgruppe Beltz Werderstraße 10 69469 Weinheim Deutschland Telefonnummer: +49 (0) 6201 / 6007-0 E-Mail: info@beltz.de Webseite: www.beltz.de
Autor: Voigt, Jörg (Verfasser)
Verlag: Beltz
ISBN: 3407582374
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1984
Erscheinungsort: Weinheim ; Basel
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
228,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Erforschung der Industrieschule des 17. und 18. Jahrhunderts

Zur Erforschung der Industrieschule des 17. und 18. Jahrhunderts

XXXV, 500 S. ; 24 cm, Orig.-Leinen ohne Schutzumschlag. Paedagogica / Quellenschriften zur Industrieschulbewegung ; Bd. 6. Teilw. in Fraktur. - Literaturverz. S. 497 - 500. Überklebter Besitzeintrag. Kontaktdaten des Herstellers: Topos Verlag AG Industriestr. 105a Ruggell 9491 FL
Autor: Schr. von Hermann Brödel, Kurt Iven, August Gans und Robert Alt ... Hrsg. u
Verlag: Topos-Verlag
ISBN: 3289002713
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1982
Erscheinungsort: Vaduz
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
235,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Handbuch der Lernortkooperation Bd. 2., Praktische Erfahrungen

Handbuch der Lernortkooperation Bd. 2., Praktische Erfahrungen

422 S. : graph. Darst., Orig.-Pappband. Lernortkooperation ist eine strategische Ressource zur Weiterentwicklung der Berufsbildung. Diese These wird in den vorliegenden Praxisberichten überprüft. Die Autoren beschreiben vielfältige Beispiele gelungener Lernortkooperationen. Es wird deutlich, dass Lernortkooperation nicht mehr nur auf die Zusammenarbeit zwischen Berufsschule und Ausbildungsbetrieb im Rahmen des Dualen Systems begrenzt ist, sondern auch die vollzeitschulische Berufsausbildung sowie die Anschlusspunkte der Berufsausbildung zur vorberuflichen und zur Weiterbildung erfasst hat. Es zeigt sich zudem eine bemerkenswerte Vielfalt: Neben der lernortübergreifenden Entwicklung von Lern- und Arbeitsaufgaben sowie der Gestaltung von komplexen didaktischen Arrangements bildet die Lernortkooperation ein Instrument zur Integration von Praxisbezügen in die vollzeitschulische Berufsausbildung. Das Modell der Lernortkooperation kann zur Weiterbildung des Lehr- und Ausbildungspersonals genutzt werden. Ferner werden Ansätze zur Verstetigung des Prinzips vorgestellt - entsprechend ist dieser Band ein Nachschlagewerk für Praktiker, die Erfahrungen anderer kennen lernen und sich selbst inspirieren lassen wollen.
Autor: Euler, Dieter (Hrsg.)
Verlag: Bertelsmann
ISBN: 3763930973
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2003
Erscheinungsort: Bielefeld
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
263,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
  • 97 - 120 | 121 Artikel  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...