Neue Artikel

  • 31 - 40 | 2951 neue Artikel  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
Nicht über unsere Köpfe : wie ein neues Wahlsystem die Demokratie retten kann

Nicht über unsere Köpfe : wie ein neues Wahlsystem die Demokratie retten kann

195 Seiten : Illustrationen ; 21 cm, Orig.-kart. Obere Ecke am Buchrücken leicht bestoßen. Parteienstreit, Politikverdrossenheit, sinkende Wahlbeteiligung - ist die Demokratie am Ende? Keineswegs, sagt Erich Visotschnig, sie arbeitet nur mit den falschen Mitteln. ... In »Nicht über unsere Köpfe. Wie ein neues Wahlsystem die Demokratie retten kann« zeigt er die Schwächen des Mehrheitsprinzips auf und stellt mit seinem Konzept des Systemischen Konsensierens eine Alternative vor, die es Beteiligten ermöglicht, sich effektiver in Entscheidungsprozesse einzubringen. Dadurch entsteht eine neue demokratische Kultur, in der nicht länger Großkonzerne und kapitalstarke Interessengruppen, sondern Bürger das Sagen haben. ... Dieses Prinzip bewährt sich seit Jahren im privaten, wirtschaftlichen und politischen Bereich. Das Buch stellt gelungene Praxisbeispiele vor und erklärt, wie Systemisches Konsensieren eine erneuerte Demokratie ermöglicht. Kontaktdaten des Herstellers: oekom - Gesellschaft für ökologische Kommunikation mbH, Goethestr. 28, München, 80336, DE, burk@oekom.de
Autor: Visotschnig, Erich (Verfasser)
Verlag: oekom verlag
ISBN: 9783962380212
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2018
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
61,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Einführung in die Akustik der Streichinstrumente

Einführung in die Akustik der Streichinstrumente

261 S. : Ill., graph. Darst., Noten ; 24 cm, Orig.-Pappband. Das vorliegende Buch wurde vor allem für Geigenbauer geschrieben mit der ABsicht denjemigen unter Ihnen, die sich für die physikalischen bzw. akustischen Grundlagen ihres Handwerks interessieren, eine Hilfe an die Hand zu geben. Tatsächlich hat sich, soviel ich weiß, bisher kein Wissenschaftlerbereitgefunden, etwas für Geigenbauer lesbares zu schreiben. Die einzige Literatur, die es da gibt, stammt aus den Reihen der Geigenbauer selbst. Zu allen Zeiten hat es unter Ihnen interessierte, experimentierfreudige und findige Leute gegeben, die sich Gedanken machten und versuchten, die Geheimnisse des Geigenklangs zu ergründen und die Geigen zu verbessern, beides, nicht selten, mit beachtlichem Erfolg. (Daß solche Erfolge leider fast immer an den Vorurteilen der Musiker scheiterten und heute noch scheitern, wird in diesem Buch des öfteren zur Sprache kommen). Kontaktdaten des Herstellers: S. Hirzel Verlag GmbH, Maybachstr. 8, Stuttgart, 70469, DE, service@hirzel.de
Autor: Güth, Wernfried (Verfasser)
Verlag: Hirzel
ISBN: 3777606448
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1995
Erscheinungsort: Stuttgart ; Leipzig
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
129,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Bilanzbuchhalter : vom Buchhalter im Mittelalter zum Bilanzbuchhalter d. Neuzeit

Der Bilanzbuchhalter : vom Buchhalter im Mittelalter zum Bilanzbuchhalter d. Neuzeit

252 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm, Orig.-kart. Schriftenreihe Verbände der Bundesrepublik Deutschland ; Bd. 20. Ecken und Kanten minimal bestoßen. Kontaktdaten des Herstellers: Wirtschaftsverlag W. V. GmbH Gustav-Stresemann-Ring 1 65189 Wiesbaden
Autor: Rehse, Ernst-Erich (Verfasser)
Verlag: Wirtschaftsverlag
ISBN: 3922114245
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1986
Erscheinungsort: Wiesbaden
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Psychologische Beratung : Beiträge zu Konzept und Praxis

Psychologische Beratung : Beiträge zu Konzept und Praxis

308 S. ; 21 cm, 340 gr., Orig.-kart. Literaturangaben. Ecken bestoßen, 15 Seiten mit Unterstreichungen mit zartem Bleistift. Psychologische Beratungsstellen sind Seismographen einer sich ständig verändernden Gesellschaft. Über Jahrzehnte haben die Verbände der institutionellen Ehe-, Familien- und Lebensberatung hohe Standards bezüglich der Fort- und Weiterbildung, der Grundsätze beraterischer Fachlichkeit, ethischer Normen und Qualität entwickelt. Die Autoren, alle aus der kirchlichen Beratungspraxis, veröffentlichen in diesem Band Richtungsweisendes zu Grundsatzfragen institutioneller Beratung im kirchlichen Kontext, zu Beratungsansätzen und -methoden und einzelnen Beratungsfeldern. Sie machen damit Weiterbildungsteilnehmern, Studierenden an Fachhochschulen und allen in der Psychologischen Beratung Tätigen Grundlagentexte beraterischer Arbeit zugänglich. Kontaktdaten des Herstellers: Lambertus-Verlag GmbH, Karlstr. 40, Freiburg, 79104, DE, info@lambertus.de
Autor: Renate Oetker-Funk ; Maria Dietzfelbinger ; Elmar Struck ; Ingeborg Volger
Verlag: Lambertus
ISBN: 3784114830
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2003
Erscheinungsort: Freiburg
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Grundlagen der Preisberechnung im Maler- und Lackiererhandwerk. Schwerpunkt Malerei

Grundlagen der Preisberechnung im Maler- und Lackiererhandwerk. Schwerpunkt Malerei

543 S., Orig.-kart. Ecken und Kanten bestoßen. Kontaktdaten des Herstellers: DVA, ein Label der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, München, 81673, DE, kundenservice@penguinrandomhouse.de
Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt
ISBN: 3421028273
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1985
Erscheinungsort: Stuttgart
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
139,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wachstumsdynamik und Beschäftigung

Wachstumsdynamik und Beschäftigung

XI, 245 S. : graph. Darst. ; 24 cm, Orig.-kart. Schriften zur angewandten Wirtschaftsforschung ; 81. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignatur und Stempel. Kontaktdaten des Herstellers: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 18, Tübingen, 72074, DE, order@mohrsiebeck.com
Autor: Jungblut, Stefan (Verfasser)
Verlag: Mohr Siebeck
ISBN: 9783161470936
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1999
Erscheinungsort: Tübingen
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
62,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das letzte Aufgebot der deutschen Luftwaffe : der Einsatz mit leichten Schulflugzeugen vom Typ Bücker Bü 181 als Nachtschlächter und Panzerjäger bei Kriegsende 1945

Das letzte Aufgebot der deutschen Luftwaffe : der Einsatz mit leichten Schulflugzeugen vom Typ Bücker Bü 181 als Nachtschlächter und Panzerjäger bei Kriegsende 1945

133 S. : Ill. ; 24 cm, Orig.-Pappband. Literaturangaben. Vordere Falz mit drei kleineren Stoßspuren. Kaum jemand weiß, dass die deutsche Luftwaffe kurz vor dem Kriegsende ab April 1945 langsame Schulmaschinen vom Typ Bücker Bü 181 als Schlachtflugzeuge gegen die Bodentruppen der Alliierten eingesetzt hat. Die "Bestmann" war ein kunstflugtauglicher Tiefdecker in Gemischtbauweise mit nebeneinander liegenden Sitzen und Doppelsteuer. Die Maschine wurde seit 1938 als Standardflugzeug für die Anfängerausbildung in die Luftwaffe eingegliedert.Die im März/April 1945 innerhalb kürzester Zeit aufgestellten Einheiten nannte man Nachtschlachtkommandos und Panzerfauststaffeln Bü 181. Ein allerletztes Aufgebot, zum größten Teil rekrutiert aus dem Personal der aufgelösten Flugzeugführerschulen. Die unerfahrenen Flugzeugführer sollten mit ihren Maschinen in der Morgen- und Abenddämmerung die gegnerischen Panzervorstöße und Nachschub-kolonnen bekämpfen. Hierzu wurden die Bücker-Flugzeuge mit Bomben unter dem Rumpf sowie mit Panzerfäusten auf den Tragflächen ausgerüstet. Die zweisitzigen Maschinen selber blieben ungepanzert, flogen nur etwa 150 km/h und waren dem gegnerischen Abwehrfeuer schutzlos ausgeliefert ...Der Autor berichtet in seiner wissenschaftlichen Abhandlung über Aufstellung und Einsatz dieser Einheiten und beleuchtet auch ihren Einsatzwert kritisch. Fast gänzlich unbekannt ist, dass sogar die mit Junkers Ju 87 "Stuka" ausgerüstete III. Gruppe des berühmten Schlachtgeschwaders 2 kurz vor Kriegsende auf Bücker Bü 181 umgerüstet werden sollte. Der Autor hat auch diesen Aspekt der letzten Kraftanstrengung der Luftwaffe beleuchtet und zahlreiche Quellen sowie Privat-dokumente ausgewertet. Kontaktdaten des Herstellers: Pröhuber, Karl-Heinz, Helios-Verlag, Brückstr. 48, Aachen, 52080, DE, Helios-Verlag@t-online.de
Autor: Möller, Christian (Verfasser)
Verlag: Helios
ISBN: 9783869330303
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2010
Erscheinungsort: Aachen
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
66,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Herr der Meere. Der Teufel von Tortuga

Herr der Meere. Der Teufel von Tortuga

1. Aufl., 172 S., Orig.-Pappband. Nachgedunkelt, Schnitt leicht fleckig. Überklebter Besitzeintrag. Kontaktdaten des Herstellers: Engelbert Verlag als Teil von Zimmermann Druck + Verlag GmbH, Widukindplatz 2, 58802 Balve
Autor: Scheer, Karl H. ; Pierre de Chalon
Verlag: Engelbert
ISBN: 9783536017094
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1984
Erscheinungsort: Balve
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Applaus zum bitteren Ende

Applaus zum bitteren Ende

1. Aufl., 173 S. ; 18 cm, Orig.-kart. Scherz-classic-Krimi ; 898. Ecken und Kanten leicht bestoßen, Seiten nachgedunkelt. Kontaktdaten des Herstellers: FISCHER Scherz ein Imprint der S. Fischer Verlag GmbH Hedderichstr. 114 Frankfurt am Main 60596 DE bestellung@hgv-online.de
Autor: Marsh, Ngaio (Verfasser)
Verlag: Scherz
ISBN: 9783502508984
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1983
Erscheinungsort: Bern ; München ; Wien
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Funkempfängerkompendium : mit 22 Tab.

Funkempfängerkompendium : mit 22 Tab.

1. Aufl., 346 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm, Orig.-Pappband. Literaturangaben. Wollten Sie schon immer wissen, wie sich die klassische Funkempfängertechnik fortentwickelt hat? Wie funktionieren professionelle Funkempfänger heute und was können sie leisten? Wie ist es der modernen Funküberwachung und den Nachrichtendiensten möglich, gleich ganze Frequenzbänder in kürzester Zeit auszuforschen? Welche Empfangssysteme und Techniken stehen heute zur Verfügung? Möchten Sie auch ausgefallene Anwendungen von Empfängern kennenlernen und wissen, wie ein Software Defined Radio (Digitalempfänger) nun wirklich funktioniert und was der letzte Stand der entsprechenden Technik kann? Wodurch unterscheiden sich Kreuzmodulation und Intermodulation und worauf ist bei der messtechnischen Bestimmung und Datenblattvergleichen unbedingt zu achten? Warum folgen Intermodulationsprodukte nicht immer den Darstellungen von Lehrbüchern? Welche Auswirkungen haben derartige Kenngrößen tatsächlich auf die Empfangspraxis und warum kommt es nicht nur auf den IP3 an? Wie hängt beispielsweise die Grenzempfindlichkeit mit der Empfangsbandbreite zusammen? Was unterscheidet einen Signal/Rauschabstand nach der Beurteilung durch SINAD und (S+N)/N? Wie ist ein Empfangssystem zur Aufnahme kleinster Signalpegel zu optimieren? Fragen über Fragen - im vorliegenden Buch findet man die Antworten! Ausführlich und mit Details. Mit vielen extra dafür erdachten Zeichnungen zur visuellen Erläuterung der Zusammenhänge. Mit durchgerechneten Fallbeispielen und dem stetigen Bezug zur Empfangspraxis. Großer Wert wurde bei den Darstellungen auf einheitliche Betrachtungsweise und durchgehende Systematik gelegt. Das erhöht die Übersichtlichkeit und erleichtert den Vergleich einzelner Vorgänge, Konzepte und Anlagen. Um den tatsächlichen Stand der Technik gut zu erfassen, wurden dutzende Patentschriften recherchiert und die Industrie mit eingebunden. Durch das sorgfältig aufbereitete Stichwortverzeichnis mit über 1100 Einträgen lassen sich die entsprechenden Stellen mit den Erklärungen rasch und punktgenau auffinden. Auch über die Thematik von Funkempfängern hinaus, wird beim Studium der Lektüre vieles klar! Denn auch Messgeräte der Hochfrequenztechnik funktionieren vielmals nach ähnlichen Prinzipien. Wer den Inhalt durcharbeitet, kann wichtige Eigenschaften verstehen, beispielsweise von Spektrumanalysatoren und bei der Arbeit damit professionell umgehen. Kontaktdaten des Herstellers: Elektor Verlag GmbH, Lukasstr. 1, Aachen, 52070, DE, info@elektor.de
Autor: Ralf Rudersdorfer. Unter Mitarb. von Ulrich Graf ; Hans Zahnd
Verlag: Elektor-Verl.
ISBN: 9783895762246
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2009
Erscheinungsort: Aachen
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
139,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
  • 31 - 40 | 2951 neue Artikel  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...