Bildende Kunst

  • 97 - 120 | 139 Artikel  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
Johannes Itten - Wege zur Kunst : [anlässlich der Ausstellung Johannes Itten - Wege zur Kunst, Saarland-Museum Saarbrücken, 10. November 2002 - 12. Januar 2003 ... National Museum of Modern Art, Tokio, Januar - Februar 2004 und weitere Stationen in den US

Johannes Itten - Wege zur Kunst : [anlässlich der Ausstellung Johannes Itten - Wege zur Kunst, Saarland-Museum Saarbrücken, 10. November 2002 - 12. Januar 2003 ... National Museum of Modern Art, Tokio, Januar - Februar 2004 und weitere Stationen in den US

343 S. : zahlr. Ill. ; 25 cm, Orig.-Leinen ohne Schutzumschlag. Literaturverz. S. 336 - 341. Johannes Itten hat nicht nur ein bedeutendes künstlerisches Werk geschaffen, ebensosehr ist er durch seine neuartige, progressive Praxis der Kunsterziehung berühmt geworden. Die schon vor seinem Wirken am Bauhaus in Weimar entwickelte Gestaltungslehre, der so genannte Vorkurs, und seine Farbenlehre sind die Hauptleistungen des Kunstpädagogen Itten, die bis in die Gegenwart in breitesten Kreisen rezipiert werden: So wurde seine längst zum Standardwerk avancierte Schrift "Die Kunst der Farbe" in über 15 Sprachen übersetzt, die deutsche Ausgabe liegt bereits in der 22. Auflage vor, seine Farbenlehre wird noch heute gelehrt und angewendet. Mit Texten ausgewiesener Fachautoren beschreibt und erläutert die Publikation erstmals umfassend die Lehrtätigkeit Ittens in ihrem engen Verhältnis zu seinem künstlerischen Werk. Dazu werden neben Schülerarbeiten auch ausgewählte Gemälde, Zeichnungen und Tagebuchnotizen des Meisters selbst gezeigt, die Verwandtschaften, Divergenzen und Entwicklungen im Werk Ittens erfahrbar machen. Zusammen mit Beiträgen zu seinen Unterrichtslehren und -methoden, ihren pädagogischen, philosophischen und esoterischen Quellen sowie ihrer Rezeption wird dieses Buch den bisherigen Wissensstand zu Itten wesentlich erweitern.
Autor: Hrsg. von Dolores Denaro
Verlag: Hatje Cantz
ISBN: 3775712062
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2002
Erscheinungsort: Ostfildern-Ruit
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
110,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schnee von gestern : Winterplakate der Österreichischen Nationalbibliothek ; [anlässlich der Ausstellung Schnee von Gestern. Winterplakate der Österreichischen Nationalbibliothek, vom 23. Jänner bis 30. April 2004]

Schnee von gestern : Winterplakate der Österreichischen Nationalbibliothek ; [anlässlich der Ausstellung Schnee von Gestern. Winterplakate der Österreichischen Nationalbibliothek, vom 23. Jänner bis 30. April 2004]

224 S. : überw. Ill. ; 22 cm, Orig.-kart. Kontaktdaten des Herstellers: Verlag Holzhausen GmbH Traungasse 14-16 Wien 1030 AT office@verlagholzhausen.at
Autor: Christian Maryska (Hg.). Mit Beitr. von Johannes Kamps
Verlag: Holzhausen
ISBN: 9783854930877
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2004
Erscheinungsort: Wien
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
111,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Geschichte der Porzellanfabrik zu Tettau und die Beziehungen Alexander v. Humboldts zur Porzellanindustrie

Die Geschichte der Porzellanfabrik zu Tettau und die Beziehungen Alexander v. Humboldts zur Porzellanindustrie

III, 64 S. : 8 z. T. farb. Taf. ; gr. 8°, Orig.-kart. Hammer und Ambos ; Buch 4. Nachgedunkelt. Einband etwas verschmutzt.
Autor: Dees, Karl Otto (Verfasser)
Verlag: Eulen-Verlag
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1921
Erscheinungsort: Leipzig
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
111,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Lindenhardter Altar : Grünewald oder Hans von Kulmbach? ; die Enstehungs- und Gebrauchsgeschichte der Tafelbilder

Der Lindenhardter Altar : Grünewald oder Hans von Kulmbach? ; die Enstehungs- und Gebrauchsgeschichte der Tafelbilder

400 S. : Ill. ; 25 cm, Orig.-Pappband. Historischer Verein Bamberg für die Pflege der Geschichte des Ehemaligen Fürstbistums: Schriftenreihe ; Bd. 45. Vorsatzblatt mit langer Widmung. Der "Grünewaldaltar" mit den Vierzehn Nothelfern in der evangelischen Kirche in Lindenhardt bei Bayreuth ist seit 1926 ein fester Begriff in der Welt der Kunstsachverständigen. Nun zeigt der frühere Lindenhardter Pfarrer, dass der heutige Tourismusmagnet 1503 in der Dürer-Werkstatt entstanden ist, und zwar auf Bestellung des Stifters des Nothelfer-Altars in der Bayreuther Stadtkirche für letzteren Aufstellungsort. Als ausführender Maler nach dem Arrangement des Meisters erweist sich der Dürergeselle Hans von Kulmbach, den die vorliegende Publikation ausführlich vorstellt. Ein kritisches Kapitel über den Zusammenhang von Jenseitsvorsorge, Buße, Gnade, Heiligenkult, Fegfeuer, Kirchenschatz und Ablass rundet die Doktorarbeit ab. Kontaktdaten des Herstellers: Imhof, Michael, Verlag GmbH & Co. KG Stettiner Str. 25 Petersberg, Kr Fulda 36100 DE info@imhof-verlag.de
Autor: Bacigalupo, Italo (Verfasser)
Verlag: Schulze
ISBN: 9783865686640
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2011
Erscheinungsort: Petersberg : Imhof - Lichtenfels
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
112,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Original - Kopie - Zitat : Kunstwerke des Mittelalters und der Frühen Neuzeit: Wege der Aneignung - Formen der Überlieferung

Original - Kopie - Zitat : Kunstwerke des Mittelalters und der Frühen Neuzeit: Wege der Aneignung - Formen der Überlieferung

IX, 443 S. : Ill. ; 24 cm, Orig.-kart. Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München ; Bd. 26. Kontaktdaten des Herstellers: Klinger, Dietmar König-Schalinski-Str. 6 Passau 94036 DE info@klinger-verlag.de
Autor: Augustyn, Wolfgang (Herausgeber)
Verlag: Klinger
ISBN: 9783863281014
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2010
Erscheinungsort: Passau
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
112,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schöner Vogel Wareinmal. Beckpresse. Privatdruck Juni 1967

Schöner Vogel Wareinmal. Beckpresse. Privatdruck Juni 1967

20 nicht paginierte Textblätter, 3 Original-Grafiken, 4° Orig.- Broschur. 25 numerierte und signierte Exemplare von der Handpresse. Text und Original-Terpentingrafiken von Hermann Seewald. Dieser Band ist die Nummer 15. Einband leicht fleckig. Hinweis für Käufer: Aktuell liegen uns keine Informationen über den aktuellen Status des ursprünglichen Verlags vor. Es ist unklar, ob der Verlag noch existiert oder von einer Nachfolgegesellschaft übernommen wurde. Aus diesem Grund können keine aktuellen Herstellerangaben zur Verfügung gestellt werden. Das Buch wird im Rahmen eines Antiquariatsverkaufs angeboten. Dennis Wolter Hauptstr. 10 D-37181 Hardegsen OT Gladebeck Tel.: 0178 - 6 27 79 06 info@2ndhandbook.de http://www.2ndhandbook.de
Autor: Seewald, Hermann
Verlag: Beckpresse
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1967
Erscheinungsort: Birkenfeld
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
113,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland / Kulturdenkmäler in Hessen. Lahn-Dill-Kreis II

Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland / Kulturdenkmäler in Hessen. Lahn-Dill-Kreis II

544 S. : Ill., graph. Darst., Kt., Orig.-Pappband. Die renommierte Buchreihe "Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland - Kulturdenkmäler in Hessen" herausgegeben vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen Die umfangreichen, gut illustrierten Bände dieser Reihe · stellen die denkmalwerte historische Bausubstanz einer Stadt oder eines Landkreises in Schrift, Bild und Plan dar; · beschreiben in einer auch für Laien verständlichen Form Einzelbauten und Gesamtanlagen, d.h. Straßen-, Platz- und Ortsbilder und begründen ihre Schutzwürdigkeit; · geben in einer allgemeinen Einführung zu jedem Band einen Überblick über die geografischen und historischen Zusammenhänge des jeweiligen Gebiets; · enthalten zahlreiche Abbildungen, Pläne und Zeichnungen, die die einzelnen Topografiebände zu anschaulichen Nachschlagewerken über die historische Baukultur der hessischen Regionen machen. Kontaktdaten des Herstellers: wbg Theiss in der Verlag Herder GmbH Hermann-Herder-Str. 4 Freiburg 79104 DE kundenservice@herder.de
Autor: Maria Wenzel. Mit einem Beitr. von Thomas Keller
Verlag: Theiss
ISBN: 3806216525
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2003
Erscheinungsort: Stuttgart
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
114,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Landschaft als Modell : Zeichnungen

Landschaft als Modell : Zeichnungen

1. Aufl., 175 S. : überw. Ill. ; 30 cm, Orig.-Leinen mit Schutzumschlag. Mit Widmung von Stauder. Der Künstler und ausgebildete Philosoph folgt in den verschiedenen Facetten seines Werks einer gesellschaftskritischen Aussage, die er in einer Abfolge themenbezogener Projekte ("Raum Zeichen Weltstellung", "Mythos und Entstellung", "Landschaft als Modell", "Ding und Gegenstand", "Totes und Unlebendiges") ästhetisch zu präzisieren sucht. Das vorliegende Buch ist eine theoretische wie künstlerische Auseinandersetzung mit dem Modellcharakter von Landschaft als einer fehlleistungshaften sozialen Konstruktion. Die im Buch abgebildeten Zeichnungen entstanden als Entwürfe für großformatige Werke. Sie wurden aus dem umfangreichen Konvolut von Arbeiten ausgewählt, die aus den Überlegungen zum Thema "Landschaft als Modell" hervorgingen. Kontaktdaten des Herstellers: Buchhandlung Walther König GmbH & Co.KG Ehrenstrasse 4 50672 Köln Tel: 0221 205960 Fax: 0221 2059640 E-Mail: order@buchhandlung-walther-koenig.de
Autor: Stauder, Peter (Verfasser)
Verlag: König
ISBN: 9783865607072
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2009
Erscheinungsort: Köln
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
115,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lesezeichen : Francesco Petrarca und das Bild des Dichters bis zum Beginn der Frühen Neuzeit

Lesezeichen : Francesco Petrarca und das Bild des Dichters bis zum Beginn der Frühen Neuzeit

615 S. : Ill. ; 24 cm, Orig.-kart. Ecken und Kanten leicht bestoßen, Einband an zwei Stellen leicht schmutzspurig. Die Darstellung und Selbstdarstellung des Dichters bedurfte im christlichen Mittelalter der Legitimation. Anhand von Simone Martinis Allegoria Virgiliana, die um 1342 im Auftrag von Francesco Petrarca entstand, untersucht dieser Band die Verbindung von Text und Autorenbild als Instrument der Dichterinszenierung. Wolf-Dietrich Löhr hat dieses Buch dem Image der Dichter im Zeitalter des Codex gewidmet. Er analysiert die Impulse für Autorendarstellungen und ihre Rolle als Element paratextueller Strategien im Rahmen der materiellen Bedingungen der Lektüre. In rezeptionsästhetischer Perspektive werden die Kontexte der Bildwürdigkeit von Autoren untersucht, der Wandel der seit der Antike verfügbaren ikonographischen Vorlagen im Medium des Buches verfolgt und die Verknüpfung der visuellen Muster mit den literarischen Präsentationsstrategien herausgestellt. Im Zentrum des Bandes steht die Selbstinszenierung Francesco Petrarcas als Dichter und ihre visuelle Ausformulierung in Simone Martinis Vergil-Allegorie. Dieses um 1342 entstandene Frontispiz verbindet Text und Bild zu einem poetologischen Monument, das die künstlerische Autorschaft Vergils und Petrarcas gleichermaßen subtil zum Ausdruck bringt. Durch die neuartige literarische Rahmung der Miniatur wird auch die Malerei selbst der reinen Mimesis enthoben und als geistvolle Fiktion dem Wahrheitsinstrument der Dichtung ebenbürtig an die Seite gestellt. Kontaktdaten des Herstellers: Imorde, Josef Edition Imorde Hasenheide 67 Berlin 10967 DE
Autor: Löhr, Wolf-Dietrich (Verfasser)
Verlag: Ed. Imorde
ISBN: 9783942810005
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2010
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
119,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Freiheit, Macht, Pracht : niederländische Kunst im 17. Jahrhundert ; [anlässlich der Ausstellung Freiheit, Macht, Pracht. Niederländische Kunst im 17. Jahrhundert, Von-der-Heydt-Museum Wuppertal, 21. Juni - 23. August 2009]
Autor: Finckh, Gerhard (Hrsg.)
Verlag: Von-der-Heydt-Museum
ISBN: 9783892020745
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2009
Erscheinungsort: Wuppertal
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
121,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Alexej von Jawlensky : Ich arbeite für mich, nur für mich und meinen Gott ; Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen ; [anlässlich der Ausstellung: Ich Arbeite für Mich, Nur für Mich und Meinen Gott. Alexej von Jawlensky - Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen
Autor: hrsg. von Erik Stephan für die Städtischen Museen Jena. [Übers. A
Verlag: Städtische Museen
ISBN: 9783942176705
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2012
Erscheinungsort: Jena
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
122,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Verkaufte Kultur : die sowjetischen Kunst- und Antiquitätenexporte, 1919 - 1938

Verkaufte Kultur : die sowjetischen Kunst- und Antiquitätenexporte, 1919 - 1938

247 S. : Ill. ; 24 cm, Orig.-kart. Kontaktdaten des Herstellers: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Gontardstr. 11 Berlin 10178 DE orders@peterlang.com
Autor: Bayer, Waltraud (Herausgeber)
Verlag: Lang
ISBN: 9783631383803
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2001
Erscheinungsort: Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; O
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
129,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wissenschaft und Kunst in der deutschen Ostmark

Wissenschaft und Kunst in der deutschen Ostmark

1353 Sp., 31 cm, Orig.-Leinen ohne Schutzumschlag. Leinen leicht fleckig. Umfangreiches biographisches Lexikon.
Verlag: Verlag für völkisches Schrifttum
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1938
Erscheinungsort: Wien; Graz; Leipzig
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
129,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Charlotte Salomon - Leben? Oder Theater? : [anlässlich der Ausstellung Charlotte Salomon: Leben? Oder Theater? ; Ausstellungsstationen: Das Städel, Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie, Frankfurt am Main, 18. Juni - 22. August 2004 ... Stiftun

Charlotte Salomon - Leben? Oder Theater? : [anlässlich der Ausstellung Charlotte Salomon: Leben? Oder Theater? ; Ausstellungsstationen: Das Städel, Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie, Frankfurt am Main, 18. Juni - 22. August 2004 ... Stiftun

431 S. : überw. Ill. ; 23 cm, Orig.-kart. Das zwischen 1940 und 1942 entstandene Werk von Charlotte Salomon ist nicht nur eines der künstlerisch bedeutendsten Zeugnisse jüdischen Lebens angesichts des Nationalsozialismus und des Holocaust, sondern gleichzeitig eine einzigartige Erzählung in Bildern, Texten und Musik. Sie besteht aus 1325 Gouachen mit Text, aus denen eine Serie von über 800 Blättern ausgewählte wurde. Kontaktdaten des Herstellers: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Neumarkter Str. 28 81673 München Telefonnummer: +49 (0)89 4136-3300 E-Mail: kundenservice@penguinrandomhouse.de Webseite: www.prestel.de
Autor: hrsg. von Edward van Voolen. Mit Beitr. von Judith C. E. Belinfante ... [Im Auft
Verlag: Prestel
ISBN: 9783791339122
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2007
Erscheinungsort: München ; Berlin ; London ; New York
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
135,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Otto Dill - Leben und Werk

Otto Dill - Leben und Werk

196 S. : überwiegend Ill. ; 29 cm, Orig.-Leinen mit Schutzumschlag, dieser mit Gebrauchsspuren. Literaturverz. S. 191 - 195.
Autor: Wilhelm Weber. Hrsg. von Manfred Vetter
Verlag: Meininger
ISBN: 3875240952
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1992
Erscheinungsort: Neustadt an der Weinstrasse
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
135,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bilder aus drei Jahrzehnten : 1958 - 1988

Bilder aus drei Jahrzehnten : 1958 - 1988

156 S. : überwiegend Ill. ; 30 cm, Orig.-Leinen mit Schutzumschlag, dieser angestaubt und mit Randläsuren.
Autor: Haegele, Rudolf (Verfasser) ; Hans-Dieter Mück (Hrsg.)
Verlag: Matthaes
ISBN: 3875165101
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1989
Erscheinungsort: Stuttgart
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
135,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Tönerne Füsse

Tönerne Füsse

1. Aufl., 345 S. : Ill. ; 23 cm, Orig.-Pappband mit Schutzumschlag, dieser nachgedunkelt. Hrsg. von Curt Grützmacher. Mit einem Beitr. von Günter Metken. Mit 10 Zeichn. von Rudolf Schlichter. Schnitt fleckig.
Autor: Schlichter, Rudolf (Verfasser)
Verlag: Ed. Hentrich
ISBN: 3894680172
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1992
Erscheinungsort: Berlin
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
135,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Albrecht Dürer : Mystik, Selbsterkenntnis, Christussuche

Albrecht Dürer : Mystik, Selbsterkenntnis, Christussuche

1. Aufl., 402 S. : zahlr. Ill. ; 24 cm, Orig.-Leinen mit Schutzumschlag. Literaturverz. S. 378 - 391. Manfred Krüger zeigt, dass für Albrecht Dürer - wie für keinen anderen Maler und Zeichner vor Rembrandt - das Wort von Heraklit gilt: ’Ich durchforsche mich selbst.’ Den Weg seiner Selbsterkenntnis erlebte Dürer als Christussuche. Es ist ein Weg christlicher Mystik, die ihre Wurzeln im Johannesevangelium und in den Paulusbriefen hat. In seiner künstlerischen Entfaltung ist Dürer geprägt durch Genauigkeit in der äußeren Beobachtung einerseits und dem ’Weg nach innen’ andererseits. In dieser Spannung liegt das Geheimnis seiner Kunst. Herstellerangaben: Verlag Freies Geistesleben und Urachhaus GmbH Landhausstr. 82 70190 Stuttgart www.geistesleben.com www.urachhaus.com Tel.: 0711 - 2 85 32 - 00 Fax: 0711 - 2 85 32 - 10 info@geistesleben.com
Autor: Krüger, Manfred (Verfasser)
Verlag: Verl. Freies Geistesleben
ISBN: 9783772523755
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2009
Erscheinungsort: Stuttgart
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
136,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Glaube und Macht : die mittelalterliche Bildsymbolik der trinitarischen Marienkrönung

Glaube und Macht : die mittelalterliche Bildsymbolik der trinitarischen Marienkrönung

VI, 430, [94] S. : Ill. ; 24 cm, 972 gr., Orig.-kart. Schriftenreihe des Instituts für Geschichte ; Bd. 16. Literaturverz. S. 374 - 423. Ecken und Kanten etwas bestoßen, vertikale Knickspur im vorderen Deckel, wenige Unterstreichungen im Text. Herstellerangaben: Institut für Geschichte Universität Graz Universitätsplatz 3, 8010 Graz, Österreich info(at)uni-graz.at
Autor: Flor, Ingrid (Verfasser)
Verlag: Inst. für Geschichte
ISBN: 3901921346
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2007
Erscheinungsort: Graz
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
138,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Bild des Gekreuzigten im Wandel : die sächsischen und westfälischen Kruzifixe der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts

Das Bild des Gekreuzigten im Wandel : die sächsischen und westfälischen Kruzifixe der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts

304 S. : Ill. ; 31 cm, Orig.-Pappband. Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte ; 28. Buchrücken am oberen Ende gestaucht (kleiner Einriss). 37 Seiten mit farbigen Anstreichungen. Die Darstellung des gekreuzigten Christus erlebte seit der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts einen fundamentalen Wandel: Christus erscheint nun nicht mehr als entrückter König mit Krone, sondern zunehmend als Mensch mit Dornenkrone und genau beobachteten Körperformen. Dieses Buch erläutert erstmalig anhand der sächsischen und westfälischen Kruzifixe die vielfältigen Hintergründe, die zu dieser neuen Darstellungsform führten. Ausführlich kommen hier die zeitgenössischen Autoren selbst zu Wort. Im Zentrum dieser wissenschaftlichen Untersuchung stehen die bedeutenden Kunstwerke in der Stiftskirche Cappenberg, Dom und Liebfrauenkirche in Halberstadt, in der Stiftskirche Wechselburg sowie auf der schwedischen Ostseeinsel Gotland. Der Katalog ermöglicht einen Überblick über sämtliche in Sachsen und Westfalen erhaltenen Kruzifixe dieser Epoche. Kontaktdaten des Herstellers: Michael Imhof Verlag GmbH & Co. KG Stettiner Straße 25 36100 Petersberg Tel.: 0661 2919166 0 Fax: 0661 2919166 9 E-Mail: info@imhof-verlag.de
Autor: Lutz, Gerhard (Verfasser)
Verlag: Imhof
ISBN: 3937251618
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2004
Erscheinungsort: Petersberg
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
142,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gold & Ruhm : Kunst und Macht unter Kaiser Heinrich II.

Gold & Ruhm : Kunst und Macht unter Kaiser Heinrich II.

383 Seiten : Illustrationen ; 28 cm, 2038 g., Orig.-Pappband. Seltene Goldschmiedearbeiten, hochkarätige Buchmalereien, Elfenbeinschnitzereien, Textilien und Bronzen sowie archäologische Bodenfunde: In großformatigen Abbildungen zeigt der opulente Band über 120 auserlesene Meisterwerke der ottonischen Kunst - Zeugnisse eines goldenen Zeitalters und schillerndes Spiegelbild europäischer Kulturgeschichte. Versammelt sind Werke verschiedener Kunstgattungen von der Skulptur bis hin zu sakralen Objekten aus Gold und Silber. Dabei entfaltet sich ein kulturhistorisches Panorama der Zeit des letzten ottonischen Kaisers, Heinrichs II. Pointiert erläutert das Buch Lebensbedingungen und Vorstellungen zu Beginn des 11. Jahrhunderts, während einzelne Exponate mit ihren Besonderheiten in den historischen Kontext der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zusammenhänge gestellt werden. Die Beiträge renommierter Experten zur Kunst und Kultur der Zeit Kaiser Heinrichs II. und die reiche Ausstattung machen den Band zu einem Standardwerk und einem Muss für Liebhaber mittelalterlicher Kunst um 1000 n. Chr. Kontaktdaten des Herstellers: Hirmer Verlag GmbH Bayerstr. 57-59 München 80335 DE vertrieb@hirmerverlag.de
Autor: herausgegeben von Marc Fehlmann, Michael Matzke, Sabine Söll-Tauchert ; His
Verlag: Hirmer
ISBN: 9783777434049
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2019
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
142,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Bild als Autorität : die normierende Kraft des Bildes

Das Bild als Autorität : die normierende Kraft des Bildes

512 S. : Ill. ; 24 cm, Orig.-Pappband. Pluralisierung & Autorität ; Bd. 4. Literaturangaben. Herstellerangaben: LIT Verlag Dr. Wilhelm Hopf Grevener Str./Fresnostr. 2 48159 Münster Telefon: 0251 62032 0 Fax: 0251 231972 eMail: lit@lit-verlag.de
Autor: Frank Büttner ; Gabriele Wimböck (Hrsg.)
Verlag: Lit
ISBN: 3825884252
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2004
Erscheinungsort: Münster
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
142,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Bild der Jahreszeiten im Wandel der Kulturen und Zeiten

Das Bild der Jahreszeiten im Wandel der Kulturen und Zeiten

389, 32 S. : Ill. ; 24 cm, Orig.-kart. Internationales Kolleg Morphomata: Morphomata ; Bd. 7. Beitr. teilw. dt., teilw. engl. Warum gibt es vier Jahreszeiten? Gibt oder gab es Kulturen, bei denen nicht vier Jahreszeiten das Jahr ausmachen? Was bedeutet das wiederum für unsere fest verankerte Vorstellung von den vier Jahreszeiten? Welches Zeitmodell steht hinter der Idee der Jahreszeiten? Und: was bedeutet eine solche Einteilung in unserer Kulturepoche, in der die Grenzen zwischen den Jahreszeiten zunehmend verschwimmen? Solchen und weiteren Fragen zum Thema »Jahreszeiten im Wandel der Kulturen und Zeiten« widmet sich der Sammelband, der auf eine im Sommer 2011 in Köln veranstaltete Tagung zurückgeht. Entsprechend der Zielsetzung des Internationalen Kollegs Morphomata behandelt er das Thema sowohl diachron als auch im Kulturvergleich. Anhand von Fallbeispielen wird erstmalig ein umfassender Einblick in die divergierenden Bilder der Jahreszeiten in Meteorologie, Ritual und Kunst geboten, wobei neben den ’klassischen’ Jahres zeitenvorstellungen (von der römischen Antike bis in die Kunst der Gegenwart) auch von diesem für uns ’tradi tio nellen’ Modell abweichende Jahreszeitenvorstellungen (etwa in Mesopotamien, Ägypten, Altamerika, aber auch im antiken Griechenland) in den Blick genommen werden. Kontaktdaten des Herstellers: Koninklijke Brill B.V. Postanschrift Plantijnstraat 2 2321 JC Leiden The Netherlands T: +31 71 53 53 500 F: +31 71 53 17 532 E-Mail: brill@brill.com
Autor: Greub, Thierry (Herausgeber)
Verlag: Fink
ISBN: 9783770555277
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2013
Erscheinungsort: Paderborn
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
142,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Karl Freede - ein ostfriesischer Chronist : mit Bleistift und Zeichenblock durch sieben Jahrzehnte
Autor: Braukmüller, Heide
Verlag: Reinhard
ISBN: 3927139211
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1996
Erscheinungsort: Leer
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
156,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
  • 97 - 120 | 139 Artikel  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...