Sozialwissenschaften und -geschichte

  • 73 - 85 | 85 Artikel  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Über Bürgerbeteiligung hinaus : Stadtentwicklung als Gemeinschaftsaufgabe? ; Analysen und Konzepte

Über Bürgerbeteiligung hinaus : Stadtentwicklung als Gemeinschaftsaufgabe? ; Analysen und Konzepte

527 S. : Ill., graph. Darst. ; 22 cm, 567 g., Orig.-kart. Literaturangaben. Bürgerbeteiligung und Stadtentwicklung - ein Thema mit fast 50jähriger Geschichte, ein Thema zudem, das derzeit besondere Aufmerksamkeit genießt. Anlass genug, es auf den Prüfstand zu stellen und zu fragen: Sind die alten Konzepte und Begriffe von Beteiligung noch tauglich? Weisen die zahlreichen programmatischen Forderungen nach mehr Beteiligung in die richtige Richtung? Was ist vom häufig zu hörenden Ruf nach neuen Verfahren zu halten? Geben die social media neue Impulse?Und: Wie schlägt sich das alles in der Praxis nieder? Geht es dort so zu, wie die Programme es fordern und versprechen? Oder ist es dabei geblieben, dass man am Sonntag Tugend trägt und im Alltag den Geschäften nachgeht? Erweisen sich möglicherweise viele Beteiligungsverfahren als Selbstzweck? Fragen wie diese werden in Analysen und Berichten aus der Praxis behandelt. Und natürlich wird gefragt, was aus den Befunden und Beobachtungen folgt, welche Konsequenzen zu ziehen, welche neuen Konzepte erforderlich sind. Herstellerangaben: Rohn, Dorothea Verlag Dorothea Rohn Senefelder Str. 7 Lemgo 32657 DE guten-tag@rohn-verlag.de
Autor: Selle, Klaus (Verfasser)
Verlag: Rohn
ISBN: 9783939486732
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2013
Erscheinungsort: Detmold
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
108,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Frauen der Vikingzeit

Frauen der Vikingzeit

339, [34] S. : Ill. ; 21 cm, Orig.-kart. Reihe Frauenforschung ; Bd. 22. Literaturverz. S. 311 - 327. Übers. von Johann Heiss. Die Tafeln sind etwas wasserrandig.
Autor: Jesch, Judith (Verfasser)
Verlag: Wiener Frauenverl.
ISBN: 3900399794
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1993
Erscheinungsort: Wien
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
111,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Skinheads : Portrait einer Subkultur

Skinheads : Portrait einer Subkultur

1. Aufl., 289 S. ; 23 cm, Orig.-kart. Extremismus und Demokratie ; Bd. 3. Literaturverz. S. 281 - 284. Ecken bestoßen. Seit den frühen achtziger Jahren sorgen Skinheads für Schlagzeilen in der deutschen Presse. Gewalttaten gegen Ausländer und neonazistische Agitation scheinen diese Jugendsubkultur seit ihrer Entstehung zu prägen. Und doch ist der Kult der Skinheads bei weitem vielfältiger als es die Berichte der Medien vermuten lassen. Links- und rechtsextremistische Szeneangehörige konkurrieren mit ihren unpolitischen Pendants erbittert um das Erbe der in den sechziger Jahren entstandenen ersten Generation der Skinheads. Der Verfasser beschreibt in diesem Buch als einer der ersten deutschen Autoren in einer detaillierten Untersuchung die komplette Historie der Skinheads von ihrem Ursprung in den sechziger Jahren bis zu ihren heutigen internationalen Entwicklungen und untersucht die Gewichtung der einzelnen szene-internen Strömungen. Dabei werden in der Darstellung nicht nur politische Einflüsse sichtbar, sondern auch subkulturelle Aspekte herausgestellt. Die Abhandlung wird durch ein Register und eine kommentierte Literaturauswahl ergänzt und stellt damit ein Standardwerk zur Geschichte der Skinheads dar.Der Verfasser ist freier Autor und beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit Jugendlichen Subkulturen. Kontaktdaten des Herstellers: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Waldseestraße 3 - 5, 76530 Baden-Baden Telefon: +49 (0) 7221 2104-0 Telefax: +49 (0) 7221 2104-27 Email: nomos@nomos.de
Autor: Menhorn, Christian (Verfasser)
Verlag: Nomos-Verl.-Ges.
ISBN: 3789075639
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2001
Erscheinungsort: Baden-Baden
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
111,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lokales Leben, atlantische Welt : die Entscheidung zur Auswanderung vom Rhein nach Nordamerika im 18. Jahrhundert

Lokales Leben, atlantische Welt : die Entscheidung zur Auswanderung vom Rhein nach Nordamerika im 18. Jahrhundert

1. Aufl., 466 S. ; 24 cm, Orig.-kart. Studien zur historischen Migrationsforschung ; Bd. 7. Ecken und Kanten bestoßen. Kontaktdaten des Herstellers: Universitätsverlag Rasch Heger-Tor-Wall 12 49078 Osnabrück Deutschland Telefonnummer: +49 (0) 541 / 40666-0 Telefax: +49 (0) 541 / 40666-22 E-Mail: info@rasch-verlag.de Webseite: www.rasch-verlag.de Kontaktdaten der verantwortlichen Person: Dr. Christian Rasch (Geschäftsführer) Heger-Tor-Wall 12 49078 Osnabrück Deutschland Telefon: +49 (0) 541 / 40666-0 E-Mail: christian.rasch@rasch-verlag.de
Autor: Fertig, Georg (Verfasser)
Verlag: Univ.-Verl. Rasch
ISBN: 3932147170
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2000
Erscheinungsort: Osnabrück
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
112,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Okzident & Orient : die Faszination des Orients im langen 19. Jahrhundert

Okzident & Orient : die Faszination des Orients im langen 19. Jahrhundert

248 Seiten : Illustrationen, Karten ; 23 cm, Orig.-Pappband mit Schutzumschlag. Im Jahre 1803 reist Napoleons Widersacherin Germaine de Staël, die "Sultanin des Gedankens", nach Deutschland. Sie will das literarische Weimar kennenlernen. Inspiriert von dem persischen Dichter Hafis entsteht Goethes Gedichtsammlung "West-östlicher Divan". Der Philhellene Lord Byron kämpft für ein unabhängiges Griechenland. Hermann Fürst von Pückler-Muskau zieht mit einer Karawane durch das nördliche Afrika und kehrt mit einer abessinischen Gefährtin nach Preußen zurück. Bevor der Tourismuspionier Thomas Cook die All-inclusive-Reisen erfindet, reist die Wiener Schriftstellerin Ida Pfeiffer um die Welt. In siebzehn Kapiteln werden neunzehn Persönlichkeiten des langen 19. Jahrhunderts vorgestellt, deren Texte, Bilder und Erfindungen deutlich machen: Okzident und Orient sind nicht zu trennen. Kontaktdaten des Herstellers: Weimarer Verlagsgesellschaft ein Imprint von Verlagshaus Römerweg GmbH Römerweg 10 Wiesbaden 65187 DE info@verlagshausroemerweg.de
Autor: Haupt, Klaus-Werner (Verfasser)
Verlag: WV - Weimarer Verlagsgesellschaft in der Verlagshaus Römerweg GmbH
ISBN: 9783737402200
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2015
Erscheinungsort: Wiesbaden
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
112,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Circle: Die Kraft des Kreises : Gespräche und Meetings inspirierend, schöpferisch und effektiv gestalten

Circle: Die Kraft des Kreises : Gespräche und Meetings inspirierend, schöpferisch und effektiv gestalten

281 S. : graph. Darst. ; 23 cm, Orig.-Pappband. Literaturangaben. Unsere zerstreute und hektische Zeit benötigt eine neue Form von Gesprächen und Meetings: Circle. Diese Methode ist mehr als nur eine andere Anordnung der Stühle. Im Kreis sind alle Teilnehmer Führende, definierte Positionen werden rotierend wahrgenommen und nach Bedarf eingesetzt. Dies schafft einen Raum der Konzentration, in dem wir mit anderen, mit uns und mit unserer Intuition in Kontakt kommen und in dem wir aus unserer Mitte sprechen und agieren.Im Circle hören wir ungewöhnlich gut zu, denken mit hoher Achtsamkeit gemeinsam nach und lernen voneinander. Die Methode unterstützt dabei, komplexe Themen angemessen zu bearbeiten, zu guten Lösungen zu kommen und dabei zu einer Gemeinschaft zusammenzuwachsen. Circle ist daher ein wegweisendes Werkzeug sowohl für Moderatoren und Berater als auch für alle, die Gruppen und Organisationen führen.Die international bekannten Autorinnen Christina Baldwin und Ann Linnea haben über zwei Jahrzehnte hinweg die Methode »Circle« zu einem Werkzeug entwickelt, das sowohl in Workshops und Konferenzen als auch in den alltäglichen Meetings von Führungskräften eingesetzt werden kann.Aus dem Inhalt:-Die Elemente des Kreises-Abwechselnd wahrgenommene Führungsrollen im Kreis-Verantwortlichkeit durch Vereinbarungen, Praktiken und Prinzipien-Der Kreis als Paradigmenwechsel-Geleitwort zur deutschen Ausgabe von Matthias zur Bonsen, Jutta Herzog und Myriam Mathys Kontaktdaten des Herstellers: Beltz, Julius, GmbH & Co. KG Werderstr. 10 Weinheim 69469 DE info@beltz.de
Autor: Christina Baldwin/Ann Linnea. Aus dem Engl. von Christel Klink. Vorw. von Margar
Verlag: Beltz
ISBN: 9783407365576
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2014
Erscheinungsort: Weinheim ; Basel
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
115,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Strategiehandbuch Projektentwicklung für gemeinschaftliche Wohnprojekte

Strategiehandbuch Projektentwicklung für gemeinschaftliche Wohnprojekte

VII, 157 S. : Ill., graph. Darst., Orig.-kart. Literaturangaben. Gemeinschaftliche Wohnprojekte zu realisieren erfordert in der Regel viel Ausdauer, soziale Kompetenz und Risikobereitschaft. Die Projektentwicklung nimmt oft Jahre in Anspruch und wird für jedes Projekt individuell strukturiert. Am Institut für Planungsgrundlagen (IPG) der Hochschule Biberach wurde ein Strategiehandbuch für die zielorientierte Projektentwicklung gemeinschaftlicher Wohnprojekte entwickelt. Als Ergebnis liegen "Strategiebausteine" vor, mit deren Hilfe Fachleute die Projektentwicklung von Individuell unterschiedlichen Projekten mit partizipativer Beteiligung von Gruppen steuern können. Kontaktdaten des Herstellers: Fraunhofer IRB Verlag ein Imprint von Fraunhofer - Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Nobelstr. 12 Stuttgart 70569 DE irb@irb.fraunhofer.de
Autor: Susanne Krosse. Hochschule Biberach, IPG
Verlag: Fraunhofer-IRB-Verl.
ISBN: 9783816781615
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2009
Erscheinungsort: Stuttgart
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
128,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Heimat, Handwerk und die Utopie des Alltäglichen

Heimat, Handwerk und die Utopie des Alltäglichen

548 Seiten : Illustrationen ; 27 cm, Orig.-Halbleinen. »Heimat« als Thema der Architektur ist ein Topos des beginnenden 20. Jahrhunderts: Reformbewegungen wandten sich gegen Verhältnisse und Formen der Industrialisierung wie auch gegen die Zerstörung von Landschafts-, Dorf- und Städtebildern. Die Zeit »um 1800« und das ländliche Bauen wurden zu Vorbildern eines neuen Bauens in einfachen vorindustriellen Formen. Die Konzepte der Heimatbewegung wurden im Nationalsozialismus unter völkisch-ideologischen Vorzeichen weiterverfolgt, regionale Bautradition wird im Sinne vereinfachter Muster als vorbildhaft vermittelt. Der Band bietet Beiträge von 16 Autoren zu den Schwerpunkten »Kritik der Industrialisierung«, »Landschaft und Bautradition«, »Gute Gestaltung für Technik« und »Das Ideal vorindustrieller Ästhetik« sowie entsprechende Textausschnitte aus historischen Quellen. Kontaktdaten des Herstellers: Hirmer Verlag GmbH Bayerstr. 57-59 München 80335 DE vertrieb@hirmerverlag.de
Autor: Hassler, Uta (Herausgeber)
Verlag: Hirmer
ISBN: 9783777425962
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2016
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
128,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die homerische Gesellschaft : Materialien zur analytischen Beschreibung und historischen Lokalisierung

Die homerische Gesellschaft : Materialien zur analytischen Beschreibung und historischen Lokalisierung

XI, 285 S. ; 24 cm, Orig.-Leinen mit Schutzumschlag. Vestigia ; Bd. 43. Kontaktdaten des Herstellers: Verlag C.H.Beck oHG Wilhelmstraße 9 80801 München Deutschland Telefonnummer: +49 (0) 89 / 38189-0 E-Mail: info@beck.de Webseite: www.chbeck.de Kontaktdaten der verantwortlichen Person: Dr. Jonathan Beck (Verleger) Wilhelmstraße 9 80801 München Deutschland Telefon: +49 (0) 89 / 38189-0 E-Mail: info@beck.de
Autor: Ulf, Christoph (Verfasser)
Verlag: Beck
ISBN: 3406344097
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1990
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
155,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sozialgeschichtliche Kommunismusforschung : Tschechoslowakei, Polen, Ungarn und DDR, 1948 - 1968 ; Vorträge der Tagung des Collegium Carolinum in Bad Wiessee vom 22. bis 24. November 2002

Sozialgeschichtliche Kommunismusforschung : Tschechoslowakei, Polen, Ungarn und DDR, 1948 - 1968 ; Vorträge der Tagung des Collegium Carolinum in Bad Wiessee vom 22. bis 24. November 2002

558 S. : Ill., Kt. ; 24 cm, Orig.-Pappband mit Schutzumschlag. Bad Wiesseer Tagungen des Collegium Carolinum ; Bd. 27. Alle hier versammelten Beiträge weisen auf die Grenzen hin, die der Realisierung kommunistischer Politik gesetzt waren - durch nationale und lokale Traditionen, ökonomische Tatsachen sowie die Notwendigkeit, den sozialen Frieden aufrecht zu erhalten. Das Maß, in dem sich gesellschaftliche Interessen in der politischen Praxis Geltung verschaffen konnte, divergiert allerdings zwischen den einzelnen untersuchten Ländern und Lebensbereichen. Somit lädt der Sammelband einerseits zu einem Vergleich staatssozialistischer Gesellschaften unter sozialgeschichtlicher Perspektive, andererseits zur Diskussion der Spielräume innerhalb dieser Systeme ein. Untersuchungsfelder sind: das industrielle Milieu, die geplanten "Musterstädte" des Sozialismus sowie die Repression und Verfolgung verschiedener sozialer Großgruppen. Kontaktdaten des Herstellers: Walter de Gruyter GmbH Genthiner Straße 13 D-10785 Berlin / Germany Tel: +49 30 260 05-0 Fax: +49 30 260 05-251 E-Mail: info@degruyter.com
Autor: Brenner, Christiane (Herausgeber)
Verlag: Oldenbourg
ISBN: 3486576968
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2005
Erscheinungsort: München
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
163,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die amerikanische Elite : Gesellschaft u. Macht in d. Vereinigten Staaten

Die amerikanische Elite : Gesellschaft u. Macht in d. Vereinigten Staaten

448 S. ; 8°, Orig.-Leinen mit Schutzumschlag, dieser mit Randläsuren und kleineren Randeinrissen. Nachgedunkelt. Mit Literaturangaben. Aus d. Amerikan. übertr. von Hans Stern, Heinz Neunes u. Bernt Engelmann.
Autor: Mills, Charles Wright (Verfasser)
Verlag: Holsten-Verl.
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1962
Erscheinungsort: Hamburg
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
198,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Europäische Konsumgeschichte : zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte des Konsums (18. bis 20. Jahrhundert)

Europäische Konsumgeschichte : zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte des Konsums (18. bis 20. Jahrhundert)

815 S. : graph. Darst. ; 21 cm, Orig.-kart. Leichte Gebrauchsspuren am Einband. Leicht nachgedunkelt. Die Entstehung der modernen ’Konsumgesellschaft’ und die Herausbildung des ’Konsumenten’ sind zentrale Prozesse der modernen europäischen Geschichte. Der Band bietet eine systematische und exemplarische Einführung in diesen Forschungsbereich. Er zeichnet den Bogen von den Anfängen modernen Konsumierens im 18. Jahrhundert bis zur ’Amerikanisierung’ und dem revolutionären Wandel im Verhältnis von Konsum, Kultur und Gesellschaft in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Neben Beiträgen zu Konsum und Klasse, Konsum und Geschlecht sowie Inszenierung des Konsums und der Konsumkultur finden Themenkomplexe wie Händler, Warenhäuser und Konsumgenossenschaften Berücksichtigung. Aus international vergleichender Perspektive wird die deutsche Situation analysiert. Kontaktdaten des Herstellers: Campus Verlag GmbH Geschäftsführung Marianne Rübelmann Postanschrift Kurfürstenstr. 49 60486 Frankfurt/M. Telefon: +49 (0)69 97 65 16-0 Fax:+49 (0)69 976516-78 E-Mail: info(at)campus.de
Autor: Siegrist, Hannes (Herausgeber)
Verlag: Campus-Verl.
ISBN: 3593357542
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 1997
Erscheinungsort: Frankfurt/Main ; New York
Typ: Buch
Zustand: Gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
201,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wege und Irrwege zum modernen Schlankheitskult : Diätkost und Körperkultur als Suche nach neuen Lebensstilformen 1880 - 1930

Wege und Irrwege zum modernen Schlankheitskult : Diätkost und Körperkultur als Suche nach neuen Lebensstilformen 1880 - 1930

587 S. : Ill., graph. Darst. ; 25 cm, Orig.-Pappband. Studien zur Geschichte des Alltags ; Bd. 22. Wer kennt nicht den ewigen Kampf gegen die überflüssigen Pfunde der schlanken Linie zuliebe. Mittlerweile hat jedes fünfte Kind in Deutschland Übergewicht; Tendenz steigend. Die Fettpolster führen schon in jungen Jahren zu Diabetes und Bluthochdruck. Aber die Kilos belasten nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Seele wie die soziale Ausgrenzung von "Dicken" sowie die dramatische Zunahme von gefährlichen Essstörungen zeigt. Es ist eine vielschichtige Problematik und entsprechend interdisziplinär geht diese Untersuchung auf der Basis eines besonders intensiven Quellenstudiums den historischen Wurzeln des hochaktuellen Schlankeitskultes auf den Grund. Alle den modernen Schlankheitskult tangierenden Bereiche - von der Theorie bis zur Praxis der Diätkost, über damit verbundene Auseinandersetzungen zwischen Ernährungsreformern und Medizinern bzw. Ernährungswissenschaftlern, über die geschichtliche Entstehung von Essstörungen bis hin zum intensiven Fitnesstraining - stehen hier erstmals im Fokus der neueren und neuesten Geschichte.
Autor: Merta, Sabine (Verfasser)
Verlag: Steiner
ISBN: 3515081097
Sprache: deutsch
Erscheinungsjahr: 2003
Erscheinungsort: Stuttgart
Typ: Buch
Zustand: Sehr gut
Lagerbestand: 1
Lieferzeit: 3-5 Tage
241,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
  • 73 - 85 | 85 Artikel  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4